922
Update 17.02.2012: Scheint wieder zu gehen, danke an alle, die geholfen haben!
User, die mit IE auf die Seite zugreifen, sehen im Moment keine Seitenleiste. Die hängt, warum auch immer, plötzlich unter den Artikeln am Ende der Seite. Dieses Phänomen tritt nur beim IE auf, daher empfehlen wir den Einsatz von Firefox, Chrome, Safari oder Opera. Wir arbeiten dran, aber aus Zeit- und „Keine Ahnung warum der IE das nun schon wieder macht“ Gründen, kann es etwas dauern bis das behoben ist. Damit sind Tage gemeint. Vielleicht hat ein versierter Leser ja eine Idee? Wir entschuldigen uns auf jeden Fall für die Unannehmlichkeiten!
8 Kommentare
Schaut mal ob der span mit der Klasse authr bei euch im Template nicht zu geht (oder ein div in der Nähe), der IE reagiert da etwas empfindlich :)
http://www.abload.de/image.php?img=ie_problemknjf6.jpg
Danke für den Hinweis! Aber warum sollte irgendein Attribut, dass seit zwei Jahren unverändert im Template ist, plötzlich beim IE für Probleme sorgen? Wie gesagt, es wurde nichts verändert seit letzter Woche.
K.A. obs daran liegt aber es ist oft kein Zufall wenn am Tag davor der IE ein Update erhalten hat: https://technet.microsoft.com/de-at/security/bulletin/ms12-010
U.A.: Sicherheitsanfälligkeit in HTML-Layout bezüglich Remotecodeausführung – CVE-2012-0011
Maybe das Podcast-Widget? IE ist eh Holzkopfmäßig.
Moin Moin!
Also IE8 wirft folgenden Fehler:
Details zum Fehler auf der Webseite
Meldung: ‚document.getElementById(…)‘ ist Null oder kein Objekt
Zeile: 2
Zeichen: 4
Code: 0
URI: http://www.racingblog.de/
Schaut doch einfach in Zeile 2 bei dem Objektaufruf nach, ob da nicht irgendwas grundsätzlich schief läuft. Immerhin moppert er diese Stelle an und von daher gehe ich auch mal ganz stark davon aus, dass das noch im „Seiten-Definitions-Bereich“ (Neues Kunstwort von mir ;-)) liegt. während Chrome und Co das einfach quittieren, hängt sich IE halt dran auf.
Hoffentlich hilft das Euch weiter!
Viele Grüße,
Stephan
Tach,
Stephan K. schrieb:
Ja klar, Wordpress (oder eines der Plugins) meint noch vor dem HTML-Tag ein document.getElementById ausgeben zu müssen. Das schlägt immer fehl, weil es zu diesem Zeitpunkt im DOM noch kein HTML Element gibt (BTW: Und auch später gibt es im Blog keine Node mit der ID ‚wp-version-message‘). Das wirft logischerweise eine Fehlermeldung. Ich würde mal der Reihe nach alle Plugins deaktivieren und schauen welches für diesen Output zuständig ist.
„Lustigerweise“ stürzt der IE8 bei mir beim Besuch von racingblog.de komplett ab.
Dass die Sidebar jetzt unten landet dürfte am selben Fehler liegen: Da die ungewollten Ausgabe des Script-Tags noch vor dem doctype stattfindet, fällt der IE in seinen alten Quirks Render Mode zurück. Das bedeutet u.a., dass ein Node zwar mit 300px Breite definiert sein kann, wenn aber Inhalte in dem Node größer werden, wächst die Box mit. Das passiert in der Sidebar mit den beiden Iframes für den Chat: Die haben ein Breite von 300px, bekommen aber per Inline CSS noch links und rechts jeweils einen Pixel Border dazu. Damit wird die gesamte Sidebar 302px breit und die zusätzlichen zwei Pixel sind einfach nicht mehr vorhanden –> Umbruch.
Wenn der Fehler mit dem -Tag behoben wird, dürfte der Rest auch wieder passen. Aber nur zufällig. Eigentlich wäre es richtig, dafür zu sorgen, dass in der Sidebar kein Inhalt breiter als 300px wird.
Ciao
Phil
Danke für die Hinweise. Ich glaube, ich hab da was gefunden. Müsste jetzt wieder gehen.
@ DonDahlmann:
Jup, tut.
Comments are closed.