Home In eigener Sache In eigener Sache: Neues, altes Layout

In eigener Sache: Neues, altes Layout

von DonDahlmann
14 Kommentare

Es sieht hier zwar ungefähr aus wie immer, allerdings habe ich unter Haube einiges verändert. Das Layout ist eigentlich komplett neu und basiert auf einem ebenso neuen Wordpress Theme. Der Umstieg war nötig, weil das alte Theme seit zwei Jahren nicht mehr weiter entwickelt wurde und es zunehmend Probleme mit einigen Plugins gab. Das jetzt verwendete Theme sollte diese Probleme nicht machen, da es kontinuierlich mit Wordpress entwickelt wird.

Ist bisher getestet mit: Chrome, Safari, IE7, IE8, Opera 11.6, Firefox 10.02, teils auf Mac, teils auf PC. Ein paar Baustellen gibt es aber noch:

– Headerbild ist noch nicht verlinkt (finde ich bisher keinen Weg)
– Ein paar Abstände stimmen hier und da noch nicht
– Der Google + Button ist im Moment unter dem Artikel, der Flattr Button ist von einem Javascript Button in einen statischen umgewandelt worden. Das verbessert alles die Performance der Seite, die in letzter Zeit teilweise etwas lahm war.

Wenn Fehler usw. auftauchen, bitte einfach in den Kommentaren melden. Danke!

Ach ja, der Podcast ist ab sofort auch per iTunes zu erreichen (an schöneren Tags arbeite ich noch)

Das könnte Dir auch gefallen

14 Kommentare

janw 27 Februar, 2012 - 15:35

Bzgl. verlinktes Headerbild: Fueg mal ein Leerzeichen in der header.php des Themes in Zeile 89 nach
echo '<á href="http://www.racingblog.de" ein...

Oder entferne testweise das komplette ' . $site_url . '" title="' . $site_description . '" danach...

Kanns leider im Backend selber nicht aendern...

DonDahlmann 27 Februar, 2012 - 15:46

Beides mal gemacht, hat beides nichts gebracht. Erstaunlich, ich hatte noch nie ein Theme, dass so leicht zu konfigurieren war, und dann bei so einer Kleinigkeit rumspackt.

argl 27 Februar, 2012 - 23:25

So schön ich den Podcast auch finde, neuerdings startet der jetzt ganz von alleine (auf der Homepage sogar gleich doppelt). Ich vermute, dass das an dem ‚autoplay‘-Attribut im audio-tag liegt, das sollte da wohl nicht drin stehn.

Browser: Webkit nightly

DonDahlmann 27 Februar, 2012 - 23:28

Hallo, da bist Du bisher der einzige mit dem Problem, weil der Autostart nicht aktiviert ist. Gerade noch mal geschaut.

http://www.racingblog.de/wordpress/wp-content/uploads/2012/02/Bildschirmfoto-2012-02-27-um-23.29.13.png

Deutscher Auto Blogger Digest vom 27.02.2012 | "Auto .. geil" 28 Februar, 2012 - 06:27

[…] RacingblogIn eigener Sache: Neues, altes LayoutEs sieht hier zwar ungefähr aus wie immer, allerdings habe ich unter Haube einiges verändert. Das Layout ist … […]

blafasel 29 Februar, 2012 - 16:21

Don, wie ist den die Sache mit den Hörerzahlen ausgegangen? Meinetwegen auch per Mail, falls du das hier nicht veröffentlichen willst.

Zum Layout: Nett und nicht so „fremd“ wie der Umstieg damals vom „Kerb, Pylone, Stoppuhr“-Banner. Nur die Anzahl der Kommentare dürfte für mich etwas weniger unscheinbar sein.
Und das nicht verlinkte Logo: Der Link sieht im Source etwas falsch platziert aus. Wie du das richtig machst kann ich dir mangels Wordpress-Erfahrung aber auch nicht sagen :)

argl 1 März, 2012 - 20:46

Mh, das Problem mir dem Autoplay des Podcasts besteht für mich immer noch, auch mit dem aktuellen Safari unter OSX. Im Seitenquelltext sehe ich auch ein Autoplay-Attribut im entsprechenden Audio-Tag. Ich denke mal dass für die meisten User der Flash-Player im Einsatz ist, der scheint an dieser Stelle auch kein Problem zu haben.

Egal, ich will hier gar nicht nerven, der Podcast ist ja auch eine echte Bereicherung, genau das richtige um nach Midweek Motorsport ein wenig zu chillen ;) Und solche Probleme haben eh Tendenz, sich nach einer Weile von selbst zu lösen.

Phil 2 März, 2012 - 14:15

Das direkte flattern von Artikeln geht leider nicht mehr. Ein Klick auf den Button führt direkt zu flattr wo dann der Button zum flattern ist. Ist aber eigentlich ein überflüssiger Klick und hattet ihr ja auch schonmal anders.

Fände ich gut, wenn das wieder geändert werden könnte.

blafasel 3 März, 2012 - 19:07

@ argl:
Wo hast du denn ein audio Tag? Auf der Startseite ist ja keins mehr (in den Podcast Artikeln sind die ja nur bis zum 2.2.2012 drin) – der Player unter dem Chat ist Flash…

@Don: ist es Absicht, daß bei den Artikeln keine Kategorien dran stehen? Klar kann man die da auch aus dem Dropdown rauskramen, aber im Podcast-Posting einmal klicken um alle zu haben war bequemer.

DonDahlmann 3 März, 2012 - 19:14

@ blafasel:
Danke für den Hinweis, die Kategorien sind jetzt unter dem Artikel, auch auf der Startseite.

blafasel 3 März, 2012 - 19:34

@ DonDahlmann:
Hmm, auf der Startseite schon, unter dem Artikel stehen aber irgendwie nur die Tags.

argl 4 März, 2012 - 12:33

Asche auf mein Haupt, das Problem mit dem Autoplay beim Podcast stammt wohl von meinem Flash-Blocker, der den ganzen Kram in einen Audio-Tag verwandelt (der dann ungefragt losbrüllt). Sorry for the noise..

DonDahlmann 5 März, 2012 - 16:37

@ blafasel: Nach viel Hin und Hergeklicke habe ich leider noch keine Möglichkeit gefunden, die Kategorien unter den Artikel zu klemmen. Ich bleib aber dran.

janw 7 März, 2012 - 14:10

Hi Don!

Noch nichts neues erfahren bzgl. des Links im Header? Danke!

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC