Home Formel EinsF1 NASCAR – Neuer Sponsor fr CTS gesucht / F1 – Tests Jerez

NASCAR – Neuer Sponsor fr CTS gesucht / F1 – Tests Jerez

von DonDahlmann
4 Kommentare

NASCAR – Craftsman mag nicht mehr
Etwas berraschend taucht heute die Meldung auf, dass Craftsman (Hersteller fr Werkzeug), die seit dem Grndungsjahr der NASCAR Truck Serie den Cup sponsern, keine Lust mehr hat, sein Engagement nach 2008 fortzusetzen. Damit verliert die NASCAR den zweiten potenten und vor allem lngjhrige Sponsor einer Serie, nachdem sich ja bekanntermaen die Brauerei Anheuser-Busch aus der kleinen NASCAR Serie zurck gezogen hat. Grnde wurden fr den Rckzug nicht bekannt, aber es knnte damit zusammenhngen, dass die NASCAR auch hier fr ein Sponsorship deutlich mehr Geld haben will. Die CTS lief dieses Jahr, auch dank des extrem spannenden Titelrennens, sehr gut und mittlerweile finden sich auch immer wieder Stars aus dem Cup wie Kyle Busch, die hier und da ein Rennen in der Serie fahren. Grund hierfr soll eine hnliche Reifen/Abstimmungscharakteristik zwischen den Trucks und dem CoT sein. Man darf gespannt sein, wer da als Ersatzsponsor einsteigt. Die Firmen, die bei der „Busch Serie“ nicht zum Zug gekommen sind (KFC, Subway) drften die ersten Kandidaten sein, allerdings luft die CTS nur bei SpeedTV im Kabel und hat selten hohe Einschaltquoten.

Interessant ist der Wechsel aber schon, da er noch mal deutlich macht, wie sehr sich die NASCAR verndert hat. Vom „Winston Cup“ ging es zum „Nextel/Sprint Cup“, von der „Busch Serie“ zur „Nationwide Series“. Von klassischen NASCAR „Redneck“ Produkten, zu eher seelen- wie namenlosen Telefon und Versicherungskrempel. Den Fans wird es egal sein, Hauptsache die Rennen sind spannend.

F1 – Test in Jerez
Wenig Neuigkeiten aus Jerez, wo die Teams heute wieder unterwegs waren. Man testet neue Komponenten, die meist nicht mal die Experten erkennen. Bei Force India ist allerdings mehr los, dann man dort den zweiten Fahrer neben Sutil sucht. Richtig interessant wird aber erst, wenn alle eingeladenen Fahrer, ich glaub es waren sieben, durch hat, und man die Zeiten vergleichen kann.
Nico Hlkenberg riecht wohl an einer Testfahrerrolle bei Williams. Das knnte darauf hindeuten, dass man sich bei Williams auf eine Zeit nach Nico Rosberg vorbereitet. Der wird 2008 auf jeden Fall fr das englische Team antreten, aber ob er auch 2009 bei Williams bleibt, hngt wohl sehr stark vom Abschneiden des Teams im nchsten Jahr ab. Hlkenberg gilt neben Vettel als groes deutsches Talent. Zwar konnte er in seiner letztjhrigen F3 Saison nicht wirklich berzeugen, aber dafr fuhr er in der A1 alles in Grund und Boden.

Und sonst?
Morgen befinde ich mich wieder auf der Autobahn zwischen all den vllig irren Audi/Passat TDI Kombi Rasern. Ich werde mich wie blich aus allem raushalten, mit 130 km/h nach Berlin rollen und mal wieder erstaunt feststellen, dass man auf die Art vielleicht 20 Minuten spter ankommt, aber relativ erholt. Auerdem wird es wieder lnger dauern in die Stadt rein zu kommen, als die Strecke zwischen Hannover und Berlin zurckzulegen.

Wer die Wochenendevorschau vermisst: Es gibt keine, an diesem Wochenende gibt es tatschlich mal kein Rennen.

05.12.2007

Aufz. 14:00 Uhr NASCAR Nextel Daytona 400 PREM
Aufz. 14:55 Uhr NASCAR Nextel Chicagoland II PREM

Das könnte Dir auch gefallen

4 Kommentare

Andreas (raceworks.de) 4 Dezember, 2007 - 20:32

Achtung ich bin befangen :-) Aber ich gebe zu bedenken das auch ein Hamilton in seiner ersten Saison in der Euroserie nicht viel gerissen hat, sogar weniger als Nico Hlkenberg. Gut Hlki hat bei ASM angefangen, was sicher ein Vorteil war.

Du wirst sehen, Nico wird 2008 die Euroserie klar dominieren.

DonDahlmann 4 Dezember, 2007 - 20:39

Er sollte es, denn er hat nicht wirklich irre viel Konkurrenz. James Jakes sollte er im Griff haben, aber man sollte in der F3 Euro (Wie Du ja viel besser weit) nicht zu vorschnell urteilen. Wer htte schon auf Grosjean statt Buemi gesetzt. :)

Dirk 4 Dezember, 2007 - 20:56

Na, immerhin wurde heute in Jerez mal mit Slicks gefahren, das ist fr mich das interessanteste des Tages. Und berhaupt nicht berraschend sind die beiden, die mit Slicks gefahren sind, auch vorne im Classment.

Andreas (raceworks.de) 5 Dezember, 2007 - 21:22

Naja auch so eine Sache. Htte sich Buemi auf die F3 konzentriert statt nebenbei noch F1, GP2 und A1 zu fahren wre das anders ausgegangen. Wobei ich nicht sagen will das Grojean ein schlechter ist.

Aber du hast schon recht, im Motorsport kann es immer anders kommen als man glaubt. :-)

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC