DTM – Neue Lexus Bilder
Über einen Backlink zum dtm.com Forum bin ich auf diese Seite gestossen. Hier sieht man den Lexus IS-F noch mal etwas genauer. Sieht alles nach DTM aus, auch wenn es immer noch keine Verlautbarung gibt und die Rede weiterhin von einer Konzeptstudie ist. Ich kann nicht sagen, in wie weit der Wagen den DTM-Regularien entspricht, aber die Flaps an den Kotflügeln, der doppelte Einfüllstutzen für den Spirt und der auf der gleichen Seite gelegene Anschluss für die Hydraulikwagenheber sprechen meiner Meinung nach eine deutliche Sprache.
In Japan ist man wohl ob des Wagens auch etwas verwirrt. Mit einem DTM Einstieg rechnet keiner und man weiß darauf hin, dass es sich halt auch einfach um das handeln könnte, was vorne drauf steht: ein Konzept. Dafür soll unter anderem sprechen, dass der Name auf der Seitenscheibe des Lexus dem hausinternen Chef Ingenieur Yukihiko Yaguchi gehört, der auch die Strassenversion der Lexus IS-F entwickelt hat.
Völlig vom Tisch ist meiner Meinung nach die Annahme, es handele sich um eine GT-2 Version für die ALMS. Dagegen sprechen alleine die Kotflügelverbreiterungen und das es eben für Lexus absolut keinen Sinn macht gegen Porsche und Ferrari 430 anzutreten. Die spielen Leistungs- und Chassismäßig in einer anderen Liga.
Das es von Seiten Toyota/Lexus und der ITR keine Ansage gibt deutet daraufhin, dass man seitens Lexus wohl sehr darauf bedacht ist, mit den bestmöglichen Chancen in die Serie einzusteigen. So ein Debakel wie bei Opel oder in der Formel Eins will sich die Firma sicher nicht antun. Doch Technologietransfer ist halt immer eine heikle Sache.
DTM – Ralf Schumacher soll kommen
Gestern hieß es noch, dass Ralf Schumacher nur mal so für Mercedes testet, heute hört sich die Sache schon wieder anders an. Hans-Werner Aufrecht, Chef der des DTM Veranstalter ITR, sagte gegenüber der dpa deutlich,. dass er es begrüßen würde, jemanden wie Ralf Schumacher in der DTM zu haben und Mercedes Motorsport Chef Norbert Haug sprach gegenüber des „Sport Informations Dienst“ davon, dass die Test sehr ernst gemeint seien. Ich hab jetzt grad keinen Überblick, wer alles die Woche testet, aber ich vermute mal, dass man schauen möchte, wie nah Schumacher an die Zeiten der Tourenwagenexperten rankommt. Gelingt ihm da eine gute Zeit, wird man in wohl ab April in der DTM sehen.
Die DTM kann jemanden wie Ralf Schumacher nach dem Weggang von Mika Häkkinen gut gebrauchen. So schlecht Schumi II auch in der Formel Eins in den letzten Jahren unterwegs war, er hat immer noch eine große Fangemeinde. Die Frage ist allerdings, wie Schumacher selber mit Tourenwagen klar kommt. Denn in seiner Karriere hat er bisher nur in Monoposto Rennwagen gesessen und nicht einmal in einem Tourenwagen, oder in einem Prototypen wie sein Bruder bei Sauber-Mercedes. Wie schwer es selbst einen Alleskönner wie Jean Alesi in der DTM erging, ist ja kein Geheimnis. Dazu kommt eben auch, dass Ralf Schumacher nicht als der große Entwickler gilt, was aber wohl in der DTM ein sehr wichtiges Kriterium ist um die letzten Zehntel zu finden.
F1 – Jerez Tests
Tag Eins:
Gestern bügelte Ferrari auf einer nicht ganz im Bestzustand befindlichen Strecke (es hatte morgens geregnet) schon mal den Rest der Welt. Dem neuen McLaren nahm man gleich sieben Zehntel ab, aber McLaren war mit dem neuen Wagen bisher auch kaum unterwegs, während Ferrari ja in Italien ausführliche Tests absolviert hatte. Toyota hingegen war wenig überraschend nicht vorne zu finden. Über 1.5 Sekunden fehlten auf den Ferrari. Allerdings halt auch nur sieben Zehntel auf McLaren, was für einen ersten Einsatz nicht schlecht aussieht.
Tag Zwei:
Heute stieg Fernando Alonso in den alten R27. Und knallte direkt eine Zeit hin, die bisher von keinem der Renault Fahrer mit dem Wagen erreicht wurde. Mit 1:19.503min war dann gleich auch mal der schnellste unter der spanischen Sonne. Allerdings weiß man nicht, mit was für einer Konfiguration Alonso unterwegs war. Kann ja sein, dass er erstmal den Wagen Stand 2007 getestet hat, um zu sehen, wo die Probleme lagen. Ein Lebenszeichen gab es von McLaren, die zweitschnellste waren, knapp vor dem ersten Ferrari mit Räikkönen. Toyota fand sich erneut am Ende der Liste mit dem prognostizierten Rückstand von einer Sekunde. Timo Glock wird in einer Pressemeldung von Toyota so zitiert:
My first impression of the car is generally positive but at this stage of the year it is too early to truly know how competitive it will be. We carried out some set-up work today and I must say we achieved quite a lot, although there is still a lot of work to do.
Zuversichtlich ist man offenbar, aber nicht euphorisch. Toyota scheint wie jedes Jahr gleich zu Beginn des Saison eine Sekunde zu fehlen. Es sind zwar nicht die zwei Sekunden wie aus anderen Jahren, aber für den zweiten Testtag finde ich die Zeit schon etwas mau. Vielleicht liegt es auch daran, dass Timo Glock sich zunächst eingewöhnen muss, aber Jarno Trulli war gestern noch langsamer unterwegs. Es ist noch viel zu früh da was endgültiges zu sagen, aber wenn sich das bis Mitte Februar nicht ändert, wird sich da auch nichts mehr tun. Es bleibt halt wie jedes Jahr dabei: Ein Auto ist entweder direkt schnell, oder eben nicht.
BMW will sich mit dem neuen Auto noch nicht in die Karten schauen lassen, und testet alleine in Valencia.
Und sonst?
Nix.
7 Kommentare
Es gibt doch nur 2 Möglichkeiten.Entweder ist es ein DTM Auto oder nicht.Wenns eins ist,frag ich mich,warum man dann nicht dazu steht.Wenns keins ist,muss Toyota echt viel Geld haben,um ein schon vorhandenes Conceptcar nochmal neu aufzulegen.Für mich klingt das alles eher so nach,mal schauen,wie die Reaktionen sind und dann steigen wir eventuell in der DTM ein…
Also für mich sieht der Lexus eindeutig auch nach DTM Trim aus. Ich fänds auch sehr gut, wenn sie einsteigen würden, denn der größte Nachteil der DTM ist die mangelnde Vielfalt. Allerdings rechne ich nicht wirklich mit einem Einstieg schon 2008 – dazu ist die Zeit einfach zu knapp.
Es ist definitiv ein DTM-Auto. Erstens weiß ich es und zweitens steht es sogar auf der Bremse.
Solange Toyota aber in der F1 auf keinen grünen Zweig kommt, ist ein Europaengagement sehr unwahrscheinlich.
Nochmal zum Thema Schumi II:
Ich finds nicht fair das manche Leute über einen etwaigen DTM-Einstieg lachen. Denn: Genug Moneten sollte er haben und seinen „schlechten“ Ruf will er mit Sicherheit auch nicht mehr aufbessern. Ich denke eher, dass er einfach noch Bock hat in einer großen Serie schnelle Autos zu bewegen und sich nicht direkt auf die Couch setzten und sich um Cora kümmern. Ich könnt‘ mir vorstellen, dass er sogar für 0€ fahren würde ;-)
Achso, @ „aufmerksamer Leser“: Du hast recht, es könnte wirklich auf der Bremse stehen :D Das wär ja mal n geiler Gag :D
@Stuffor: Das sehe ich auch so. Schumi II ist sicher kein schlechter, sonst hätte er sich nicht so lange in der F1 halten können. Seine Ergebnisse bei Williams sprechen ja auch für sich.
Ach, ich hab da noch ne Bitte:
Kennt ihr TV-Browser? Das ist eine auf Java basierende digitale Fernehzeitschrift, die u.A. in der Lage ist automatisch Sendungen aufzuzeichnen und über „abbonierte“ Sendungen informiert.
Leider erlauben seit dem 1.1. einige Sender die Nutzung von Programminformationen nicht mehr kostenfrei. :(
Bitte tragt euch hier in die Petition ein (geht auch anonym) um so evtl eine Aufhebung oder zumindest eine „Sondererlaubnis“ der Nutzung der TV-Daten zu erreichen.
http://gopetition.com/petitions/kostenloses-nutzungsrecht-der-sendedaten-durch-v.html
Comments are closed.