Home Motorsport Bilder BTCC und News

Bilder BTCC und News

von DonDahlmann
3 Kommentare

Nachgereicht noch ein paar Bilder von der BTCC. Dazu ein paar News

– BTCC Pilot Rob Collard hat nach dem doch heftigen Unfall in Lauf 3 eine Nacht im Krankenhaus verbracht, weil er Schmerzen in der Rippengegend hatte. Zu seinem Glück war nichts gebrochen, nur ein paar Prellungen und er konnte wieder nach Hause gehen.

– So wie es aussieht, wie die Formel Eins 2010 wieder in Kanada fahren. Die USA fehlen aber weiter im Programm, da man nicht mehr nach Indianapolis will Wie wäre es mit Laguna Seca, Mr. Ecclestone? Wird vermutlich nichts. Traditionell ist der Westen der USA nicht so verrückt nach Motorsport, also wird man wohl weiter im Osten nach einer Strecke suchen. Das wird nicht leicht, denn Road Atlanta ist zu gefährlich, ebenso Watkins Glen.

– Gestern Abend schwappte per Twitter das Gerücht aus den USA rüber, dass Robert Doornbos seinen Sitz bei Newman/Haas/Lanigan verloren haben soll. Mittlerweile hat Doornbos das auf seiner Webseite auch bestätigt. Das ist nicht so überraschend, denn er hatte wohl eh nur einen Deal für die ersten 12 Rennen. Und der ist jetzt ausgelaufen. Gleichzeitig gibt es Gerüchte, dass HVM den Niederländer aufnehmen wird. Die Frage ist jetzt, wer das leere Cockpit bei NHL bekommt und der erste Name, der im Moment aufpoppt, ist Sebastian Bourdais. Der wäre frei und hat seine beste Zeit ja auch bei NHL verbracht. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Bourdais sich damit einen Gefallen tut, wenn er das macht, denn damit wäre seine F1-Karriere vermutlich endgültig hinüber.

Und hier die BTCC Bilder.

Alle Bilder ©BTCC

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

NoteMe 4 August, 2009 - 14:29

Laguna Seca kannst Du vergessen. Die Bahn hat alle möglichen Probleme, von der Sicherheit, über die Verkehrsanbindung, Limits für die Anzahl der Renntage, bis hin zu den wenigen Tribünen mit minimaler Kapazität.

Die Formel 1 wirst Du dort nur sehen, wenn irgendein Depp aus dem Silicon Valley mit VC-Millionen daraus einen exklusiven Privattreff machen will. Nur fehlt selbst für sowas stupides der Marke „Formel 1“ leider die Zugkraft.

Prometheus 4 August, 2009 - 15:03

Schade ist auch, dass die F1, sollte sie mal nach Indy zurückkehren, die neue MotoGP-Infield-Strecke fahren würde. Die nimmt der Strecke nämlich das einzige, was an ihr interessant war: das lange Vollgasstück mit der Steilkurve. Durch die Kombination dessen mit dem kurvigen Infield gab es ja immer nen ähnlichen Abstimmungskompromiss wie im alten Hockenheim und nette Duelle am Ende der geraden. Mit den neuen Kurven der Zweiräder ist es leider nur noch ein absoluter Mickey-Mouse-Kurs.

Ansonsten gibt es wohl keine Strecke in den USA, die den Ansprüchen der FIA genügt, was auch schon irendwie erschreckend ist (auf die USA bezogen, nicht auf die FIA). Ich denke, die F1 wird erst in die USA zurückkehren, wenn jemand Bernie einen Stadtkurs in New York oder Las Vegas baut.

Wolli 4 August, 2009 - 18:04

Im Westen seh ich nur eine Strecke mit F1 Flair,und das wäre Long Beach. Allgemein sehe ich bei den normalen Rundstrecken in Amerika Probleme,sei es die Anbindung oder das Einzugsgebiet,oder natürlich die fehlene Sicherheit. Für die F1 bleibt eigentlich nur Indy oder Long Beach,oder man stampft was neues aus dem Boden. An Bild 7 der BTCC Bilder wird man immer Snetterton erkennen,dieser Baum ist so genial einzigartig^^
Bourdais könnte Indycar fahren oder er übernimmt den Sitz von Piquet,wahlweise für den Rest 2009 oder bis nach Monza,wo dann wegen mangelnder Ergebnisse Grosjean den Rest fährt.

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC