Home Formel EinsF1 Formel Eins: Vorschau Spanien GP

Formel Eins: Vorschau Spanien GP

von DonDahlmann
3 Kommentare

Nach zwei Wochen Pause geht es wieder los, vermutlich startet die Saison in Spanien noch mal komplett neu.

Spanien TrackBis auf Toyota, die wohl nur marginale Änderungen am Wagen vorgenommen haben, kommen alle Teams mit riesigen Upgrades am Wagen. Was genau man alles weg geschnitzt und hinzu geklebt hat, ist noch geheim, aber vermutlich wird man morgen früh einige deutlich veränderte Wagen sehen. Und das macht eine ordentliche Vorschau auf den Grand Prix so gut wie unmöglich. Keiner weiß, was die Updates wirklich bringen und so startet die Saison 2009 einfach noch mal von vorn:

Der einfachheithalber die (möglichen) Updates nach Teams sortiert:

BrawnGP:

Man hat am Diffusor und an den Seitenkästen gearbeitet. So viel hat man selber zugegeben. Gerüchteweise gibt es einen verbesserten Frontflügel

McLaren:

Man karrt einen neuen Unterboden an und der Doppel-Diffusor wurde verbessert. Weitere Änderungen sind wohl eher unter der Haube.

Ferrari:

Praktisch ein neues Auto. Der Wagen wird nicht umsonst F60B genannt. Er ist leichter und hat Dutzende von Änderungen. Auch einen neuen Diffusor.

BMW:

Neue Seitenteile, die schärfer eingezogen sind, weswegen KERS nicht passt. Neue Nase. Kein Doppel-Diffusor, weil er nicht passt. Ob es einen neuen Unterbode gibt, weiß ich nicht.

RBR/STR:

Viele, kleine Verbesserungen, nichts radikal Neues.

Renault:

Den Diffusor hat man weiter verbessert, kann sein, dass es eine neue Nase gibt, aber Renault scheint laut eigener Aussage damit noch glücklich zu sein. Interessant dürfte sein, ob man im Heck was verändert hat.

Toyota/Williams:

Viele Kleinigkeiten bei Williams, ansonsten nix großes.

Force India:

Kein KERS, das kommt erst zum deutschen GP. Ansonsten Verbesserungen an den Seitenteilen.

Da kein Team die Veränderungen richtig testen konnte, wird man abwarten müssen, wie sich das nun wieder auf die Rangordnung auswirkt. Aber ein wenig spekulieren kann man ja mal.

Barcelona sollte den Brawn wieder sehr gut liegen. In Bahrain war man ja etwas gehandicapt, aber diese Strecke sollte perfekt sein. Bei den Tests hat man den anderen Teams schon eine Sekunde abgenommen, sollte die neuen Teile wieder etwas bringen, dürfte BrawnGP nicht zu schlagen sein. Dahinter sehe ich Red Bull, deren Performance in China mich schon überrascht hat. Spanien sollte dem RB5 ebenfalls liegen. Wie eng die beiden Teams zusammen sein werden, ist halt ungewiss. Und wird man wohl auch erst in der Quali sehen.

Der Rest dahinter ist komplett im Nebel. BMW wird das neue Upgrade was bringen, aber ob das für Q3 reicht wage ich mal zu bezweifeln. Der Abstand scheint mir einfach etwas zu groß. Den größten Sprung sollte Ferrari machen, aber das mit dem halb neuen Wagen kann auch hinten los gehen. Die Zuverlässigkeitsprobleme der Italiener sind ja bekannt und viele neue Teile werden die Sache nicht besser machen.

Ein Auge sollte man auf McLaren haben. Die halten den Ball zwar sehr flach, weil sie schon Bahrain meinte, dass Barcelona nicht ihr Rennen werden würde, aber Hamilton ist ja immer für eine Überraschung gut. Auch Renault könnte einen guten Schritt nach vorne gemacht haben. Dazu kommt, dass Alonso ein Heimrennen hat, also könnten die in der Quali federleicht unterwegs sein. Allerdings hat Renault KERS aus dem Wagen geworfen, was darauf hindeutet, das auch die Franzosen die Seitenkästen verändert haben.

Der Kurs, bzw. die Rennen selber waren in den letzten Jahren immer wieder ein Garant für einen gesunden und langen Mittagsschlaf. Die Rennen waren meist 10 Sekunden nach dem Start gelaufen und es passierte so gut wie nichts mehr. Das kann am Sonntag wieder so werden, aber wie man schon bei den anderen Rennen gesehen hat, geht das mit Überholen ja doch etwas besser, wenn man nur will. Aber viel sollte man nicht erwarten, und ich erwarte nicht allzuviel.

KERS Update: McLaren und Ferrari mit, Renault und BMW ohne.

Auch am Start: Die GP2, Formel BMW und der Porsche Supercup.

Und sonst?

Wie vermutlich die meisten mitbekommen habe, ist der Sohn von Max Mosley verstorben. Daher rückt die ganze Diskussion in Sachen Budget/Regeln erst einmal in den Hintergrund. Die Presseerklärung der FOTA von gestern las sich dann auch so:

London, 6 May 2009 – The FOTA Executive Committee met today in Heathrow to examine the new regulations proposed by the FIA for the 2010 F1 Championship and to evaluate the progress of the negotiations with the Commercial Rights Holder for the renewal of the Concorde Agreement. FOTA held a positive and constructive meeting and agreed to continue working together in a methodical manner for the definition of further cost- reduction in 2010 and 2011, progressing along the path begun in 2008. FOTA has concerns with the decisions taken at the last WMSC meeting regarding the 2010 regulations and therefore asks to begin urgent consultations with the FIA.

Heiße Luft hat mehr Inhalt.

NASCAR Vorschau kommt morgen, ebenso der Indy 500 Zeitplan.

 

08.05.2009
LIVE 09:55 Uhr Formel Eins Spanien 1. FT Premiere, DSF 12:25, 18:30h
LIVE 13:55 Uhr Formel Eins Spanien 2. FT Premiere, DSF 20:00h
Aufz. 14:25 Uhr V8 Supercars Winton MotorsTV
LIVE 17:30 Uhr NASCAR SC Darlington Training SpeedTV
Aufz. 17:55 Uhr WSBR Barcelona MotorsTV
LIVE 18:00 Uhr IRL Indy 500 Training indycar.com
LIVE 21:00 Uhr NASCAR NW Darlington Quali SpeedTV
LIVE 23:00 Uhr NASCAR SC Darlington Quali SpeedTV
09.05.2009
LIVE 01:00 Uhr NASCAR NW Darlington ESPN 2 Start ca. 01:45h
LIVE 10:55 Uhr Formel Eins Spanien 3. FT Premiere 12:45h
LIVE 13:45 Uhr Formel Eins Spanien Quali Premiere, RTL 18:15. 20:30h
LIVE 15:55 Uhr GP2 Spanien 1 Premiere
Aufz. 16:35 Uhr F3 Spanien Valencia MotorsTV
Aufz. 17:00 Uhr FIA GT3/GT4 Sliverstone MotorsTV
LIVE 17:30 Uhr Formel BMW Spanien 1 Premiere
Aufz. 17:30 Uhr F1 Spanien Quali DSF
LIVE 18:00 Uhr IRL Indy 500 Pole Day Versus
LIVE 23:00 Uhr NASCAR SC Darlington Raceday SpeedTV
10.05.2009
LIVE 01:00 Uhr NASCAR SC Darlington 500 FOX Start ca. 01:45h
LIVE 09:00 Uhr Formel BMW Spanien 2 Premiere 16:30, 19:45h (1&2)
LIVE 10:25 Uhr GP2 Spanien 2 Premiere
LIVE 11:40 Uhr Porsche Supercup Spanien Premiere, Euro 2 17:00h
LIVE 12:45 Uhr LMS Spa Euro
LIVE 13:00 Uhr Formel Eins Spanien GP Premiere, RTL 17:45h
Aufz. 18:00 Uhr F1 Spanien GP DSF
LIVE 18:00 Uhr LMS Spa Euro
LIVE 18:00 Uhr IRL Indy 500 Pole Day 2 Versus

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

NoteMe 7 Mai, 2009 - 21:12

Ich glaube, Du verwechselst bei Force India den Doppeldiff mit dem KERS. Ersterer war schon vor zwei Wochen in Bahrain am Auto (Link), letzterer soll erst am Nürburgring kommen.

DonDahlmann 7 Mai, 2009 - 23:10

Jau, danke. Korrigiert.

abductee 8 Mai, 2009 - 02:33

der neue ferrari diffusor sieht mir sehr unspektakulär aus. zu unspektakulär.
(bilder: http://tinyurl.com/chj54m )
imho hat ferrari ned gerafft was brawn da gebaut hat( die sache mit dem zusätzlichen gradienten, dem mechanichen anpressdruck etc.) also, ich prophezeihe hiermit das Ferrari der gescheite rennspeed(selbst für nen podium) mit dem f60B fehlen wird.

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC