Auch auf dem Moscow Raceway geht BMW mit dem niedrigsten Performance-Gewicht in das Wochenende und so dürfte es zumindest im ersten Rennen wieder einen Sieg für den Autohersteller aus München …
Tourenwagen
-
-
Es bleibt spannend in der BTCC. Nach den drei Rennen im schottischen Knockhill liegen Sam Tordoff und Matt Neal eng beieinander an der Tabellenspitze. Das Verfolgerfeld, angeführt von Rob Collard …
-
Obwohl José Maria Lopez im ersten Rennen aufgrund eines Motorenwechsels von ganz hinten starten musste, konnte er seinen Vorsprung in der Gesamtwertung vergrößern. Man konnte bei den Rennen am Autódromo …
-
Im letzten Jahr konnte BMW in Zandvoort die komplette Top 5 für sich beanspruchen und dieses Jahr könnten die Ergebnisse ähnlich sein. Die Rennen der DTM in Zandvoort waren letztes …
-
Das Wochenende der FIA WTCC wurde von etlichen Reifenschäden überschattet, die zum Glück alle glimpflich ausgingen. Man kann nach den Ereignissen vom Wochenende von einem Reifendebakel für den Serienausstatter Yokohama …
-
BTCC: Analyse Thruxton 2016 – Wenn nach zehn Runden die Reifen platzen
von Sebastian Focksvon Sebastian FocksAdam Morgan, Andrew Jordan und Mat Jackson holten sich bei den drei BTCC-Läufen auf dem Highspeed-Kurs von Thruxton jeweils einen Sieg. Während Matt Neal punktgleich mit Rob Collard knapp die …
-
Die wichtigsten Fakten zum ADAC Zurich 24h-Rennen auf einen Blick • Das ADAC Zurich 24h-Rennen gilt als größtes Autorennen der Welt. Rund 160 Fahrzeuge mit 640 Rennfahrern gehen auf …
-
Am vergangenen Wochenende konnte die FIA WTCC mit zwei guten Läufen am Slovakiaring überzeugen, doch durch die Kompensationsgewichte für Honda und Lada wird Citroen wieder stärker dominieren. Zum ersten Mal …
-
In der FIA WTCC sind zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder vier Werksteam am Start und auch sonst spricht einiges für eine spannende Saison. Insgesamt zehn Werkspiloten werden dieses …
-
Große Namen beim den VLN-Auftakt Fünf Monate lang mussten sich die Fans der VLN Langstreckenmeisterschaft gedulden – nun hat das Warten endgültig ein Ende. Am 2. April springt erstmals die …
-
BTCC: Saisonvorschau 2016 – Honda, Ford, BMW oder sogar Subaru?
von Sebastian Focksvon Sebastian FocksAm kommenden Wochenende ist es endlich wieder soweit und die britische Tourenwagenmeisterschaft BTCC startet auf dem Indy Circuit von Brands Hatch in ihre neue Saison. Wie üblich hat sich über …
-
Deutlich spannender als erwartet verlief das Saisonfinale der BTCC in Brands Hatch. Die Entscheidung über den BTCC-Titel 2015 fiel erst in den letzten Runden des letzten Rennens. Gordon Shedden krönte …
-
BTCC: Vorschau Saisonfinale Brands Hatch 2015 – Wer wird Meister?
von Sebastian Focksvon Sebastian FocksDie BTCC-Saison 2015 neigt sich ihrem Ende entgegen. Drei Rennen stehen beim Saisonfinale auf dem altehrwürdigen GP Circuit von Brands Hatch auf dem Programm, fünf Fahrer können (rechnerisch) noch Meister …
-
Die BTCC biegt mit noch sechs ausstehenden Rennen auf die Zielgerade der Saison ein. Mehr als fünf Fahrer haben noch realistische Meisterschaftschancen. Wir schauen – mit ziemlicher Verspätung – zurück …
-
Mit etwas Verspätung ist hier nun endlich die Analyse der BTCC aus Croft. Was war da noch mal los? Genau! BMW-Festspiele: An West Surrey Racing führte in Croft kein Weg …