Home Motorsport NASCAR: Liveblog Dover Herbst 2010

NASCAR: Liveblog Dover Herbst 2010

von Chaos
9 Kommentare

So nach langer Zeit endlich mal wieder ein Liveblog, das 2. Rennen des Chase steht an auf der Monster Mile von Dover.

Den Liveblog gibt es nachdem Jump:



Das könnte Dir auch gefallen

9 Kommentare

NASCARaddicted 27 September, 2010 - 09:41

Hallo

Ich hab mal kurz den Anfang vom Liveblog angeguckt. Könntet ihr mal bitte aufhören, jede Caution, die nicht unfallbedingt ist, mit Earnhardt jr. in Verbindung zu bringen?

Ich meine wenn ich so was lese wie: „Junior-Caution? NASCAR glaubt, dass eine der Abdeckungen …“

Das war in der 38. Runde, also nach gerade mal 1/10 des Rennens. Warum sollte die NASCAR so früh einem Fahrer einen Vorteil verschaffen wollen? Noch dazu einem Fahrer, der zu dem Zeitpunkt außerhalb der Top30 fuhr und kaum Chancen hatte weiter vor zu kommen. 4 Runden vorher war Jr. auf Platz 32, da wo er seit Beginn des Rennens auch war. Es hat nicht danach ausgesehen, daß ihm so eine Caution sehr helfen würde, den laut Lap-to-Lap auf der NASCAR Homepage hatte sich seine Position bis dahin nicht verändert. Selbst wenn die NASCAR darauf spekuliert hätte, daß seine Perfomance im Rennen besser wird, dann wäre so eine Art der Hilfe gegen Ende des Rennens viel sinnvoller gewesen, aber nicht nach 1/10 …

Abgesehen davon gäbe es genug andere, bessere Wege um einem einzelnen Fahrer einen Vorteil zu verschaffen. Man könnte dem Team einfach heimlich erlauben, ein paar Dinge am Auto zu ändern und diese Änderungen später, bei der Inspektion des Autos einfach zu übersehen. Auf die Art würden die Fans nichts mitbekommen, nur die Inspektoren und ein Teil des Team dieses Fahrers. Die Inspektoren sind ja von NASCAR und das Team will ja gewinnen.

Und überhaupt: sicher, Earnhardt jr. ist für die NASCAR wichtig, weil er sehr beliebt ist, auch ohne Siege. Aber zum einen ist es ja so wie ich gesagt habe: er ist auch ohne Siege beliebt. 2008 nach dem Darlington Rennen habe ich mit einer Frau gesprochen, die für den Darlington Speedway arbeitet. Und die meinte: „wir hoffen alle daß er gewinnt“. Sicher verliert er auch viele Fans wenn er hinterherfährt, aber viele bleiben ihm auch treu und es kommen neue dazu.

Und dann: NASCAR will ja viel Spannung. Einige Leute sagen, sie versuchen daß mit den Debris-Cautions. Wenn die NASCAR so parteiisch wäre, wie kommt es dann, daß Jimmie Johnson 4mal nacheinander Champion wird (und jetzt schon wieder auf Platz 2 liegt). Das verärgert viele Leute und vergrault Fans. Müßte die NASCAR dann nichts dagegen machen, um die Spannung (bzw. die Fans) zu erhalten?

Das hier ist NASCAR, nicht Wrestling.

Chaos 27 September, 2010 - 11:48

Hallo,

es ist nur komisch, dass sowas wie mit den Ampeln oder Debris oft kurz bevor Junior überrundet werden würde den NASCAR-Offiziellen auffällt. Wenn Debris wirklich auf der Strecke liegt, wie es in einer späteren Caution der Fall war ist es ja auch völlig ok für sowas ne Caution zu werfen. Aber eine lockere Ampelabdeckung die eventuell abfallen könnte… Ich hab absolut nichts gegen künstlich geschaffene Cautions, die gehören in Amerika einfach da zu, es ist nur komisch, dass die öfters fallen, wenn es für Junior günstig ist, kann Zufall sein, glaube ich aber persönlich nicht.

Eine Hilfe war für Junior war es in soweit, als das Dover eine relativ kurze Strecke ist und wenn man ein schlechtes Auto hat auch mal schnell mehrmals überrundet wird. Eine Runde zurück ist in der NASCAR kein Drama, da kann man locker noch in die Top 10 fahren. Wenn man allerdings 2 Runden zurückfällt ist das Rennen gelaufen, und wenn die Rennen in Dover einmal unter grün laufen, dann laufen sie , hat man ja gestern gesehen.

Und das mit den Inspektoren kannst du nicht wirklich ernst meinen…

Ich finde vom Sportgedanken her, diese Cautions einfach nur unfair gegenüber unpopulären Fahrern, für die mal nicht eben die gelbe Flagge rausgeholt wird, wenn sie überrundet werden.

Klar ist es nicht Wrestling, aber Publikumslieblinge gibt es überall, speziell in einem „Egosport“ wie Motorsport, auch wenn hier natürlich auch Teams dahinter stehen, geht es zumindest in der breiten Öffentlichkeit nur um die Fahrer und wenn Junior so schlecht ist wie im Moment , dann schadet das der NASCAR. RTL hatte sich vom MSC-Comeback bestimmt auch bessere Quoten erhofft, als Beispiel…

Mfg

Chaos

xeniC 27 September, 2010 - 12:19

NASCARaddicted: Du meinst das aber nicht ernst? Wir sind hier immer noch in einem Blog, einer größtenteils Freizeitbeschäftigung. Warum sollte dann nicht „Junior-Witze“ passieren, wenn es danach aussieht?

Ich bin ehrlich, ich will diese – ich nenne es mal übertrieben – direkte Abspaltung von den „News“-Medien. Erst sowas, macht uns Blogs/Foren doch erst einzigartig. 0815 bekomm ich bei mst…

Apropro Johnson: Die NASCAR hat doch den Splitter nur gegen Johnson wieder reingehauen ;).

Weiter so, Chaos! ^^

NASCARaddicted 27 September, 2010 - 12:31

Daß eine Caution immer dann kommt, um Jr. vor ner Überrundung zu schützen glaub ich nicht. Es wäre mal interessant, eine Auflistung aller nicht-Unfall yellows zu haben, zusammen mit Jr.s Position zu dem Zeitpunkt und der Position des Führenden. Ich halte es in dem Fall immer noch mit „im Zweifel für den Angeklagten“.
Guckst du immer dann, wenn ne Caution rauskommt, wo Jr. in dem Moment gerade ist ?

Und ob es eine Hilfe war für Jr. … gerade neulich gab es hier ja eine Diskussion über Rennlänge und Spannung. Und da haben viele Leute bemängelt, daß es dank Lucky Dog und Pass around zu wenig Spannung gibt. Also, gerade bei nem Kurzoval wie Dover kann man sich, dank dieser Regeln, auch schon mal 2 Runden zurückholen.
Es gab beispielsweise ein Rennen in Martinsville, bei dem der Sieger eine zeitlang 2 Runden zurücklag – und das war vor der LuckyDog Regel.
Und du meinst, wenn ein Dover-Rennen mal unter grün läuft, dann läuft es meist auch, so wie gestern ? Ich dachte NASCAR macht dann ne Debris-Caution. Genau passend, wenn Jr. in der richtigen Position ist.

Und warum soll ich das mit den Inspektoren nicht ernst meinen ? Das sind alles Angestellte von NASCAR. Also wenn NASCAR wollte, daß ein illegales Auto die Inspektion bestehen würde, dann würde es auch Wege geben.

Unfair gegenüber anderen Fahrern ist es nur, wenn man an die Jr. Cautions glaubt. Ich hab aber noch keinen anderen Fahrer gehört, der sich über so etwas beschwert hat.

Jr. ist momentan 18. in den Punkterängen. Er hat seit 2 Jahren nicht mehr gewonnen, und der Sieg vor 2 Jahren war auch nur ein kurzes Aufblitzen in einer bis heute andauernden schlechten Phase. Also wenn NASCAR ihm wirklich helfen wollte, damit er besser dasteht, dann macht die NASCAR was falsch, denn er fährt immer noch hinterher.

NASCARaddicted 27 September, 2010 - 13:04

@Xenic

ich hab deinen Kommentar zu spät gelesen.

Vielleicht ist in dem Fall mein Witz-Zentrum blockiert. Oder es liegt daran weil kein LOL oder ein Smiley im Liveblog stand. Das ist halt das Problem im Internet: man sieht nicht ob der Schreiber in dem Moment gerade lacht und einen Witz machen will.

Leider hab ich es schon öfters erlebt, daß auch im Fernsehen schon öfters solche Kommentare gemacht wurden. Damals auf Eurosport (also noch vor Jr.s Zeit als Fahrer) sagten die deutschen Kommentatoren immer wieder Sätze von wegen „der Rennausgang wäre von NASCAR bereits festgelegt“ und ähnliches. Von daher bin ich da etwas dünnhäutig.

Und es gibt leider viele Leute, die so was ohne nachdenken einfach nachplappern. Da heißt es dann ruckzuck: „bei der NASCAR werden Rennen abgesprochen“, etc.

Also das nächste mal vielleicht ein LOL oder ein Smiley einfügen. Oder solche Sätze weglassen, weil für manche auch ein LOL nicht reicht um es als Witz zu erkennen …

JackKnife 27 September, 2010 - 15:15

@ NASCARaddicted:
Es ist so nicht ganz richtig, dass es keinen Fahrer gab, der sich über das Zustandekommen der Debris-Caution beschwert hätte.
Erst im Juli wurden Ryan Newman und Denny Hamlin mit jeweils 50.000 US-Dollar bestraft, weil sie sich dahingehend äußerten, dass NASCAR damit die Spannung der Rennen erhöhen wolle.

Z.B.: „Sources indicated it was for statements at Michigan, where the Joe Gibbs Racing driver brought up a phantom debris caution after winning, and at Chicagoland, where he was critical of potential changes to the Chase.

„I might as well have backed off and saved my tires,“ Hamlin said after his Michigan win, in which the late caution erased a big lead he had. „No, I didn’t see any debris, but I understand it’s show business. I’m not saying it’s accepted, but what can you do?“

Zu lesen hier: http://sports.espn.go.com/rpm/nascar/cup/news/story?id=5423473

Ganz so verharmlosen kannst du das leider doch nicht, ich wünschte ja auch, es wäre anders… alleine der Gerechtigkeit wegen!

Bist du vielleicht Earnhardt-Fan und fühlst dich und Junior dadurch beleidigt? Das ist jetzt eine nette, ernstgemeinte Frage, bitte nicht falsch verstehen. Ich frage mich nur, warum du so denkst, wenn es doch offensichtlicherweise öfters vorkommt und auch Fahrer sich dahingehend äußern.

Chaos 27 September, 2010 - 17:16

@NASCARaddicted

Und du meinst, wenn ein Dover-Rennen mal unter grün läuft, dann läuft es meist auch, so wie gestern ? Ich dachte NASCAR macht dann ne Debris-Caution. Genau passend, wenn Jr. in der richtigen Position ist.

Wo habe ich geschrieben, das NASCAR immer Debris Cautions in langen „Green Run“ wirdt, wenn Junior in der „richtigen“ Position ist?

Es geht mir lediglich um die Anfangsphase der Rennen.Die Häufigkeit mit der das in letzter Zeit im ersten Drittel des Rennes passiert, ist auffällig. Das NASCAR bei langen „Green Runs“ im weiteren Rennverlauf Debris sucht und findet, ist eine ganz andere Sache. Es kommt noch hinzu, dass es gestern nichtmal Debris war, sondern eine Ampelabdeckung.

Guckst du immer dann, wenn ne Caution rauskommt, wo Jr. in dem Moment gerade ist ?

Habe ich früher auch nicht, bis ich in den letzten Rennen Mal angefangen habe, danach zu gucken, et voilà…

Martinsville und Dover sind völlig unterschiedliche Ovale, es ist ein großer Unterschied ob du auf ner halben Meile oder auf einer Meile 2 Runden hintenliegst, voralledingen weil die Cautions bei einem 0,5 Meiler weitaus öfters kommen.

Und warum soll ich das mit den Inspektoren nicht ernst meinen ? Das sind alles Angestellte von NASCAR. Also wenn NASCAR wollte, daß ein illegales Auto die Inspektion bestehen würde, dann würde es auch Wege geben.

Ein solches Eingreifen der NASCAR, illegale Autos wissentlich durch die Inspektion kommen zu lassen, würde den Sport zerstören. Wenn die „Dachorganisation“ sich SO auf die Seite eines Fahrers stellen würde, ist der Sport kaputt, und genau das wäre übrigens auch der Punkt, wo ich aufhören würde, NASCAR zu verfolgen.

Also wenn NASCAR ihm wirklich helfen wollte, damit er besser dasteht, dann macht die NASCAR was falsch, denn er fährt immer noch hinterher.

Ist stell jetzt hier Mal ne Behauptng auf, die leider kaum überprüfbar ist: Sobald Junior überrundet wird, fallen die Ratings um 5-10%.

Und ich meinte das im Liveblog durchaus ernst… Ich sag ja nicht, das es zwangsweise „eine Junior Caution“ war, deshalb auch das ? dahinter ;)

Mfg

Chaos

NASCARaddicted 27 September, 2010 - 23:40

@JackKnife

ja, ich bin Earnhardt Fan. Aber nicht nur . Meine ersten beiden Lieblingsfahrer waren Sterling Marlin und Dave Marcis, aber leider sind die ja beide nicht mehr aktiv (wobei Marlin ab und zu noch fährt, aber nicht mehr so regelmäßig). Aber ich kann mich auch freuen, wenn jemand wie Tony Stewart, Jeff Burton, Jeff Gordon oder Bobby Labonte gewinnen oder zumindest gut mitfahren.
Ob ich mich und Jr. beleidigt fühle ? Gute Frage. Wie gesagt, es hat mich auch schon früher gestört, wenn die Kommentatoren bei Eurosport behaupteten, daß ein Rennen abgesprochen wäre. Mich stört so was generell. Erst werden irgendwelche Behauptungen aufgestellt, die man nicht nachprüfen kann (in diesem Fall könnte man zwar ne Statistik führen, aber beweisen würde das noch nix.) und die vielleicht gar nicht ernst gemeint war, dann hören andere diese Behauptungen (eventuell auch nur Teile davon), glauben es dann und erzählen es weiter – eventuell schmücken sie es auch noch aus. Durch so was kann ein guter Ruf zerstört werden.

Ich hab übrigens gerade mal gegoogelt, nach Debris Caution Conspiracy. Da bin ich auf einen interessanten Bericht gestoßen: Beim Juni Rennen in Michigan gab es kurz vor Schluß eine Debris Caution. Sieger Denny Hamlin sagte, er habe kein Debris gesehen. Aber Kasey Kahne sagte, er habe es gesehen. Und auch Fans die das Rennen mit Race Buddy sahen haben das Debris gesehen.

Dazu kommt noch: Die Sicherheitscrew an der Strecke guckt ja immer nach Debris. Also kommt es auch drauf an, was die sehen und an die NASCAR weitermelden.

couchracer 28 September, 2010 - 01:43

Die melden sehr viel weiter und wer die Twittermeldungen von der Strecke, von Journalisten, mitliest, die den Funkkanal der Offiziellen mithören (was man übrigens selbst machen kann wenn man den Track Scanner abonniert), dann wird oftmals rundenlang darüber gebrütet ob das Debris das in Turn X gemeldet wird nun eine Caution wert ist oder nicht. Mit „wert ist“ mein ich nicht das sie einen Vorwand brauchen, nein ich meine damit das es natürlich eine Wertung gibt ob ein Stück nun Metal zu sein scheint, oder doch Gummi, ein Schlauch oder eine Tüte (was wir schon hatten als Cautiongrund…), oder ob es soweit abseits des Grooves liegt das es da bis zur nächsten Caution liegen bleiben kann usw usf.

Ausserdem schreien natürlich auch Fahrer, gerade wenn sie zur Überrundung anstehen, auch Jr, nach einer Debris-Caution, die sehen dann oft Dinge die nie bestätigt werden am Kanal der Offiziellen. Wen wunderts, es geht um viel.

Natürlich wird viel diskutiert über Mistery-Debris Cautions, zurecht. Ich sagte es bereits, es würde schon viel helfen wenn die TV-Sender und/oder NASCAR öfters oder immer das Debris zeigen, soll man auch ruhig zeigen das man sich getäuscht hat und es „Fehlalarm“ war, meistens wirds das aber eben nicht sein.

Aber solange es oft genug „Mistery-Debris“ gibt, solange werden die Spekulationen nicht aussterben. Wenn 20 Runden lang schon Debris in Turn X gemeldet wurde und dann kurz bevor der ~20. zur Überrundung ansteht (ist halt oftmals rund um die Platzierung in der sich Jr so zur Mitte des Rennens befindet) dann ist das auffällig. Zurecht. Denn es gab diese Cautions schon extrem häufig, dieses Jahr nicht so sehr, hier könnte man in VTler-Manier sagen das es nicht mehr so nötig ist dank Wavearound…

Was ich sagen will ist eigentlich: Nehmt nicht Alles so ernst verdammt. Legt sich NASCAR manchmal die Cautions so wie sie es brauchen? Ja tun sie, so what, Bernie würde viel für einen Cautionknopf geben wetten? Andersherum versuchen auch die Fahrer sich ihre Cautions zu holen wo es nur geht, es flogen ja auch schon diverse Teile aus den Fenster früher, getrickst wird immer und überall. Solange es nicht überhand nimmt und das tut es imho nicht ist alles im grünen Bereich. Sogar sehr grün wenn man NASCAR mit anderen seltsamen Vereinen wie FIA oder ACO vergleicht. Denn Bevorzugungen oder Benachteiligungen scheint es nicht zu geben. Das mal die ein oder andere Feldzusammenführung komisch wirkt und man darüber scherzt ist für mich Teil des Pakets NASCAR. Und nun regt euch ab, das ist ja fast schlimmer als mit Schumacherfans über den alten Mann und seine Leistung zu reden.

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC