Home Formel SerienA1 GP Letzter Stand in Sachen NASCAR / A1 GP Australien / Renault R28

Letzter Stand in Sachen NASCAR / A1 GP Australien / Renault R28

von DonDahlmann
6 Kommentare

Ich hatte in den letzten zwei Tagen leider alle Hnde voll zu tun, weswegen ich in der NASCAR Sache leider kaum voran gekommen bin. Meine Quellen in den USA und England sind leider auch nicht viel klger als die Netz-Community. Es heit weiter: We are working on it. Warum die Verhandlungen sich europaweit so lange hinziehen und eine Woche vor dem Budweiser Shootout immer noch nichts klar ist, kann ich nicht sagen. Es ist alles hochspekulativ, weil keiner von uns an den Verhandlungstischen sitzt und offenbar auch die Verhandlungspartner (Premiere) komplett im Dunkeln tappen. Um die Sache vollends konfus zu gestalten, gibt es bisher keine Infos in Sachen Sky. Das Daytona 500 ist weiterhin bei Sky gelistet, aber der EPG reicht noch nicht bis zum darauffolgenden Wochenende, wo in Californien gefahren wird. Es ist mir absolut schleierhaft, was ESPN und auch die NASCAR eigentlich vor haben, aber ein Kollege aus England uerte den Verdacht, dass Murdoch die gesamten Europarechte kaufen und auch vermarkten will. Zwar vermarktet ESPN die Rechte der NASCAR auerhalb der USA, aber die NASCAR hat mit Sicherheit das letzte Wort. Und mit Fox (gehrt auch Murdoch) steht man ja ziemlich gut da, whrend man mit ESPN/ABC im letzten Jahr aufgrund der miserablen Quoten und den vielen Fanproteste nicht so glcklich war. Vielleicht geht es hier auch darum, dass man ESPN/ABC einen Warnschuss versetzen mchte und die Rechte fr ein Jahr an Murdoch weitergibt. Was mit den Deutschen ist drfte die NASCAR Verantwortlichen nicht an erster Stelle interessieren, da man ja auch schon klar gemacht hat, dass man sich dieses Jahr mal wieder mehr auf der US-Kerngeschft konzentrieren mchte und mgliche Expansionsplne erst einmal ad acta gelegt hat.

Was das fr Deutschland heit? Nun knnte man sagen, dass die 15%, die Murdoch an Premiere hlt ja ein Hinweis darauf wren, dass er a) mehr will und b) somit auch eigene Rechte an Prermiere weitergeben knnte. Aber daran glaube ich nicht. Dies wrde nur dann geschehen, wenn a) die Mehrheit an Premiere erwirbt (und die EU-Wchter den Deal absegenen) und b) Permiere in „Sky“ umbranded. So lange das nicht passiert, wird er auch keine Rechte weitergeben.
Bleibt die Variante, dass ESPN die Rechte hlt, aber diese in Deutschland mangels eines Kufers nicht genutzt werden. Dann gbe es die schmale Chance, dass ESPN die bertragungen auf ESPN 360 raushaut, aber auch das ist mehr als spekulativ.

Zumindest scheint eins klar: Je lnger das Chaos um die Rechte andauert, desto deutlicher wird, dass es offenbar um mehr geht, als nur die 12monatigen bertragungsrechte einer Motorsportserie.

A1 GP – Eastern Creek
Na gut, wende ich mich doch lieber mal den erfreulichen Sachen zu. Die A1 gefllt mir in diesem Jahr wieder richtig gut, weil sie erstklassigen Formel-Sport bietet, der sich hinter der GP2 und teilweise auch der Formel Eins nicht verstecken muss. Mittlerweile hat man sich ja an das merkwrdige Lnderkonzept gewhnt, und irgendwie hat es auch seinen Reiz. Vor allem fr aufmerksame Beobachter des Motorsports ist die Serie gut, denn hier werden all die Talente eingesetzt, die in den kommenden Jahren viel bewegen werden. Dieses Wochenende ist man in Australien, genauer gesagt auf dem „Eastern Creek“ Kurs unterwegs. Ein schner Kurs, mit einer langen Start/Zielgeraden, an die sich eine verdammt schnelle Links anschliet. Der Rest des Kurses bietet zumindest zwei gute berholstellen und da einige Kurven etwas nach auen abfallen, sind Fehler fast garantiert.

Fr Deutschland sitzt an diesem Wochenende wieder Michael Ammermller am Steuer, der ja schon in Sepang zu berzeuge wusste. Warum man Christian Vietoris einsetzt, der in Taupo vor 14 Tagen noch so grandios seinen ersten Sieg eingefahren hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Die Rennen finden aufgrund der Zeitverschiebung am sehr frhen Morgen statt, aber Premiere wiederholt das Rennen mehrfach.

F1- Der neue Renault
Noch schnell nachgereicht: die Fotos vom neuen Renault, der ja schon seit einigen Tagen auf der Strecke unterwegs ist, aber erst die Tage offiziell vorgestellt wurde. So richtig berzeugt bin ich vom neuen R28 nicht. Das Heck wirkt vergleichen mit der Konkurrenz von McLaren, BMW und Ferrari nicht so weit entwickelt, dafr hat man im vorderen Bereich einiges verndert.
Das ausgerechnet die Vorderachse so im Zentrum der Entwicklung stand, berrascht aber auch nicht, denn nach dem Verbot der Massedmpfer war das wohl der Schwachpunkt des letztjhrigen Modells. Ex-Weltmeister Alonso ist allerdings von seinem neuen Gefhrt nicht so wirklich berzeugt. Er kommentierte die Aussichten seine Rennstalls, dass man wohl rund eine Sekunde hinter McLaren und Ferrari liegen wrde. Es fiel auch schon bei den Tests auf, dass man zumindest in Valencia Probleme hatte und zusammen mit BMW sogar noch hinter Williams lag. Aber der Wagen ist noch so neu, dass man warten sollte, bis die Franzosen in den ersten Februarwochen etwas mehr gelernt haben.

Und sonst?
Die Berliner Zeitung hat mal erklrt, wie das mit den Streams im Netz funktioniert. Einige der verlinkten Portale haben auch eine eigene Motorsportsektion. So hat http://www.myp2p.eu/ schon angekndigt, dass man versucht in Sachen NASCAR was zu unternehmen. Kein Wunder, wenn ganz Europa auf dem trockenen sitzt. Ich bin gespannt.

02.02.2008

Aufz. 14:00 Uhr   GT Sport   24 H Dubai   MotorsTV
Aufz. 21:00 Uhr   ARCA   Pocono 2007   MotorsTV

03.02.2008

LIVE 04:45 Uhr   A1 GP  Eastern Creek   PREM
Aufz. 09:15 Uhr   A1 GP  Eastern Creek   PREM
Aufz. 16:10 Uhr   ARCA   Pocono 2007   MotorsTV
Aufz. 17:30 Uhr   A1 GP  Eastern Creek   PREM
Aufz. 18:50 Uhr   V8 Lites   Oran Park 2007   MotorsTV
Aufz. 19:40 Uhr   GT Sport   24 H Dubai   MotorsTV

Das könnte Dir auch gefallen

6 Kommentare

NoteMe 1 Februar, 2008 - 20:25

Ich halte es fr sehr unwahrscheinlich (read: unmglich), dass NASCAR einfach mal eben im Vorbeigehen und trotz bestehender Vertrge DIsney die Auslandsvermarktung aus der Hand nehmen kann, ganz egal welchen Groll sie noch wegen der bertragungsleistung aus dem letzten Jahr hegen.

Danke auf jeden Fall, dass Du an der Sache drann bleibst!

sunny2k1 1 Februar, 2008 - 22:06

Das Murdoch die kompletten Europa Rechte gekauft hat, halte ich fr ausgeschlossen: Aus dem einfachen Grund, weil er weder in Skandinavien noch in Osteuropa aktiv ist.

ESPN wird die Preise bewusst hochhalten. Wer bereit ist zu zahlen, gerne, ansonsten wird sich ESPN eine Alternative berlegen…

FAN ! 2 Februar, 2008 - 09:58

Ja die Alternative ist ESPN360. Da knnte wenigstens jeder NASCAR sehen und mu sich nicht extra ein PAY-TV ins Haus holen. Klar besser wre es am TV aber wenns anders nicht geht bleibt hald nur das brig. Und noch was zum Schluss zu viel Macht(Rechte) sollte einer nicht besitzen sonnst wird das ganze zum Monopol.

Wolli 2 Februar, 2008 - 11:33

Ich will nicht Nascar ber Internet schauen,Espn wre ja wohl nicht doof und lsst die deutschen Fans im Regen stehen,glaub auch nicht,das so viele zu 360 gehen und dort bezahlen,wenn sie eh schon Premiere oder Kabel Abos haben.Kohle wird ja auch nicht mehr,und soooooooooooo interessant ist Nascar jede Woche auch nicht,siehe die 1,5 miles Ovale :)

paris 2 Februar, 2008 - 13:50

Murdoch und berlusconi sind echt zwei monopolisten

FAN ! 2 Februar, 2008 - 15:04

@Wolli ESPN wird aber die Rechte nicht fr lau abgeben. Und wenn Premiere wiedererwarten die Rechte an der bertragung der NASCAR doch noch bekommt, erbrigt sich ja die Sache mit ESPN360 ( man Zahlt ja nicht fr die gleiche Sache 2 mal oder ?! :-) ) ESPN ist es doch egal auf welchem Verbreitungsweg ihr Programm sieht (Nationaler PAY-TV Anbieter wenn er die Zeche zahlt, oder ESPN360).

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC