A1 – Zuhai
Ein wirklich sehr gutes und sehenswertes Rennen legte die A1 in China hin. Das Sprintrennen, das ich nicht gesehen habe, konnte Michael Ammermller gewinnen, der von der Pole gestartet war. Das Hauptrennen war sehr spannend, wegen etwas unterschiedlichen Boxenstoppstrategien aber zweitweise auch etwas konfus. Es gab aber von Platz zwei bis Platz fnf sehenswerte Zweikmpfe und auch im hinteren Feld ging es gut zur Sache. Sieger des Rennens wurde etwas berraschend aber nicht unverdient Indien mit Narain Karthikeyan, der ein tadelloses Rennen fuhr. Die letzten Runden wurden an indischen Box die Fingerngel in Rekordtempo runtergeknabbert und nach der Zieldurchfahrt lag man sich in den Armen. Dass allein machte das Rennen zu etwas besonderem. Die A1 etabliert sich langsam, trotz des immer noch etwas berkomplizierten Modus, als eine gute und starke Serie unterhalb der GP2. Durch die Chancengleichheit geht es gut zur Sache und mittlerweile findet man ja auch etliche gute Namen im Feld.
Race of Champions
Danke des Stream ohne Kommentar, den basic-groove reingereicht hatte, konnte man auch die Rennen des Nation Cups in Echtzeit sehen. Ich fand die Nationenwertung tatschlich spannender, als das „Race of Champions“ selber, da hier die Nationen mindestens zwei Chancen hatten, einen Sieg zu erringen. Das nachher das k.o System auf ein Rennen verkrzt wurde, fand ich etwas schwach. Es wre fairer gewesen, wenn man die Fahrer in mindestens zwei unterschiedlichen Fahrzeugen htte antreten lassen. Im Finale machte man das ja und die Entscheidung zwischen Michael Schumacher und Mattias Ekstrm war dementsprechen gut. Aber in Endeffekt war es eine wirklich gute Veranstaltung und es war ein wenig schade, dass das Stadion halbleer war. Man sollte halt sowas nicht machen, wenn die beiden Londoner Fuballclubs Chelsea und Arsenal gegeneinander antreten. Das drfte der Veranstaltung einige zehntausend Besucher gekostet haben.
Toll wre ja, wenn so etwas auch mal in Deutschland stattfinden wrde. Ich bin mir sicher, dass hier selbst das Berliner Olympiastadion restlos ausverkauft wre.
Groe Enttuschungen gab es eigentlich, sieht man mal von NASCAR Meister Jimmie Johnson ab, der vllig unterging. Sein US Kollege Travis Pastarama sorgte hingehen fr erhobene Augenbrauen. Immerhin schlug er Marcus Grnholm in dessen WRC Ford. Der Ami wird im nchsten Jahr in der Production WRC antreten um 2009 wohl in die „richtige“ WRC aufzusteigen. Aber vielleicht sollte man nchstes Jahr jemanden wie Tony Stewart schicken. Auch gut unterwegs waren Sebastian Vettel und Heikki Kovalainen, die sich zwei enge Duelle lieferten. Einmal gewann Vettel, der Deutschland damit den Nation Cup sicherte, einmal der Finne, der Vettel gleich in der ersten Runde des RoC rauskegelte. Vettel rette Deutschland im brigen den Hintern im Nations Cup, da Schumacher in seinem Lauf den Wagen am Start abwrgte. Und das passierte ihm ausgerechnet in einem Fiat Punto Abarth in der Rally Version. Aber die Fahrer hatten sichtlich viel Spa und die Gattin von Andy Priaulx meinte in einem Interview, dass diese Veranstaltung sowas wie ein sehr groes Weihnachtsgeschenk fr die Mnner sei. Recht hat sie.
Und sonst?
So, meine treuen Leser, Ihr msst bis Anfang Januar 2008 auf die tgliche Lektre hier verzichten. Morgen um 7.35 Uhr geht mein Flugzeug nach London, 90 Minuten spter sitze ich in einer 747 die mich nach *trommelwirbel* Los Angeles bringen wird. Ich mache zusammen mit meiner Freundin 10 Tage Urlaub in Kalifornien. Sie ist eh arbeitsmig gerade da, also haben wir beschlossen, Weihnachten in den USA zu verbringen. Ist, abgesehen von einem Abstecher nach Paris, der erste Urlaub seit Oktober 2006. Ganz ohne Motorsport wird es natrlich nicht gehen. Ich plane einen Besuch der Strecke in Fontana um ein paar Fotos zu machen. Auch wenn da nichts los ist, will ich mir doch mal selber ein 1.5 Meilen Oval anschauen. Da wir noch einen Abstecher nach Las Vegas machen, werde ich dort den einzigen NASCAR Store besuchen, den es im Westen der USA gibt. Ich war letztes Jahr schon mal da, und fr NASCAR Fans ist das Ding das reinste Eldorado. Allerdings ein sehr teueres, denn die Preise frs Merchendising sind schon ziemlich verrckt. Ich hoffe vor allem ein paar DVDs und Bcher auftreiben zu knnen.
Anfang Januar geht es hier dann mit regelmigen Betrieb weiter. Ich mchte mich an dieser Stelle auch mal bei den Lesern dieses Blogs bedanken. Seitdem ich das Blog auf diese URL geschaufelt habe, sind die Besucherzahlen stetig bergauf gegangen. Der Spitzenwert lag dieses Jahr bei rund 2.500 Besuchern, die man 21.10. beim Saisonfinale der F1 hier anwesend waren. Ich danke allen Kommentatoren fr die vielen Links, Tipps und Korrekturen! Fr 2008 plane ich die Berichterstattung hier im Blog zu erweitern. Einerseits wird es vor allem rund um die NASCAR mehr Liveblogging geben, andererseits plane ich die ein oder andere Motorsportveranstaltung als Journalist zu besuchen. Fest eingeplant ist schon mal das 24 H Rennen auf der Nordschleife, fr das ich was Besonderes vorhabe. Dazu versuche ich ein DTM Rennen, ein FIA GT Rennen, ein WTCC Rennen und eins des VLN zu besuchen. Das hngt aber davon ab, wieviel Zeit ich habe.
Soweit ein Blick in die Zukunft.
Jetzt wnsche ich allen ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2008. Um mal mit Jacques Schulz zu sprechen: Keep racing!
13 Kommentare
Danke fr die tollen Blogbeitrge in diesem Motorsportjahr. Hoffentlich berlebe ich den Winter ohne deinen Blog. Naja, hast ja auch einen Urlaub verdient. Viel Spa!
Ich wnsche dir und dem wunderschnen Mdchen dann mal einen guten und erholsamen Urlaub, und danke fr die Beitrge hier. Mir fallen die Wnsche gerade besonders leicht, da ich nmlich in der Schweiz im ebenso wohlverdienten Urlaub bin. :-)
Bis in 2008!
Auch von mir Danke, einen schnen Urlaub und auf ein spannendes 2008!
Ach, Keke, sind ja nur 14 Tage, oder so :)
Na dann Frohes Fest, guten Grip .. h .. Rutsch und einen schnen Urlaub!
Bis nchstes Jahr :)
Super Blog, toll geschrieben. Besten Dank dafr!
Hm, mir gefllt Dein Blog auch sehr gut. Bin mehr oder weniger interessiert an den einzelnen Rennserien, stecke aber nicht „so tief drin“. Du gibst einen kritischen, aber dennoch sachlichen Blog ab, der sich wohltuhend von den zahlreichen anderen, im Netz verfgbaren Seiten abhebt, die hufig scheinbar lediglich Pressemitteilungen als eigene Berichterstattung weitergeben.
Und kostenlos ist das Ganze auch noch.
Eines meiner seltenen Lobe geht also an Dich:)
Viele Gre
Super Blog, fuer mich als eher oberflaechlichen Motersportfan genau die richtige Dosis, um immer auf dem Laufenden zu sein. Informativ, interessant und unterhaltsam geschrieben, freue mich schon auf 2008.
hey don, wnsche dir und deiner freundin ein super urlaub!! und deiner familie natrlich ein super weihnachten und rutsch ins neue jahr!! wegen denn links, kein problem. du wei ja wie du mich erreichen kannst! ;o)
zu deinen blog, bin durch die „embedded-tv sonntag abend nascar chat“ auf dich und dein blog gekommen. und ich besuch deine seite min. alle 2 tage!! ist echt genial wie du es schreibst und lst sich leserfreundlich lesen! :o)
wie hren uns….
torsten
Auch ich schliee mich an. Danke dr das Blog. Ich wnsche frohe Weihnachten und guten Ruts^W^Wviel Grip.
WOW!!! ICH WILL AUCH NACH L.A.!!!! Mach auch ma n paar Fotos von LA-City… Bei den ganzen Serien die ich jeden Tag schaue, Entourage vor allem, bin ich ganz neidisch!!!!
„Ich mchte mich an dieser Stelle auch mal bei den Lesern dieses Blogs bedanken“
Immer gerne :D
Achjo, und mein Angebot, die TV-Daten fr 2-Rad-Rennserien zu stellen steht noch :D Guten Rutsch (wobei mir „Guten Grip“ auch super gefallen hat ;-) )
Ach, und noch was:
http://www.familywatchdog.us <– schau mal da rein, ziemlich heftig…
Comments are closed.