Die ersten Bilder vom heutigen Training der NLS (Nürburgring Langstrecken-Serie) sind immer ein Highlight für Motorsportfans. Fotos: Felix Töllich teilen teilen teilen teilen teilen drucken
Mercedes
-
-
24 Stunden auf dem Nürburgring 2020: Teil eins – AMG, Audi, BMW und Porsche
von Philipp Körnervon Philipp KörnerKeine Fans an der Nordschleife, kein Grello von Manthey-Racing und gerade einmal 100 Teilnehmer – auch die 24 Stunden auf dem Nürburgring wurden in diesem Jahr ordentlich gebeutelt. Doch es …
-
Goldene Jahre in Le Mans, die große Rückkehr der Silberpfeile oder auch die Wiedergeburt des nordamerikanischen Rundstreckensports – zehn besondere und bestimmende Jahre liegen in wenigen Tagen hinter uns. Diese …
-
24 Stunden auf dem Nürburgring 2019: Favoritensuche Teil 1 – Vorteil Heimspiel?
von Philipp Körnervon Philipp KörnerFür die deutschen Hersteller ist der Eifelklassiker zweifelsohne das wichtigste Rennen des Jahres. Über mehr als zwölf Monate hinweg haben sie sich mit Setup-Erhebungen, Fahrerkader-Planungen und natürlich auch mit den …
-
Die wichtigste europäische GT3-Meisterschaft hat sich mit einem engen Finale in die Winterpause verabschiedet. Bis in die letzten Minuten hinein war nicht klar, ob Raffaele Marciello Historisches in der Form …
-
Erstmalig wird ein Nachtrennen der DTM stattfinden und mit Alex Zanardi startet auch noch ein interessanter Gaststarter. Auch im Kampf um die Meisterschaft könnte es eine Vorentscheidung für Mercedes-Benz geben. …
-
24 Stunden auf dem Nürburgring: Favoritensuche 2018 – Heldengeschichten gesucht!
von Philipp Körnervon Philipp KörnerWer das größte Rennen Deutschlands gewinnen will, muss viele Qualitäten vereinen. Neben einer perfekt-flexiblen Strategie gilt es, GT-Starfahrer zu verpflichten, die Nordschleifenanforderungen lückenlos in ein Setup einzupflegen und die einzigartigen …
-
Die DTM startete Samstag mit einem guten Rennen in die Saison und am Sonntag zeigte man sogar einen der besten DTM-Läufe der vergangenen Jahre. Trotzdem gibt es einige Kritikpunkte und …
-
Die ADAC GT Masters startet mit 36 Fahrzeugen in die Saison, doch nur wenige Fahrerpaarungen haben eine Chance auf den Meisterschaftstitel. Die GT3-Szene wurde immer professioneller in den letzten Jahren …
-
Die 12 Stunden von Bathurst schicken sich auch in diesem Jahr wieder an, GT-Sport auf höchstem Niveau zu bieten. So ist die zwölf Boliden starke PRO-Klasse ein „Who’s Who“ des …
-
Die 21 Fahrzeuge in der GTD-Klasse werden auch dieses Jahr wieder von Werksfahrern und ambitionierten Gentlemen Fahrern pilotiert. Insgesamt erreicht das Fahrerfeld dieses Jahr einen qualitativen Höhepunkt und auch die …
-
Das Herzstück der 24H Series ist vor allem wegen einer Sache bekannt: riesige Starterfelder. Diesem Anspruch kann man auch für die 13. Auflage gerecht werden, da über 90 Nennungen ihre …
-
Viele historische Kämpfe fanden auf gewöhnlichen Straßen statt. Sie sind und waren der Schauplatz geschichtsverändernder Auseinandersetzungen, zerbrechender Träume und brutaler Dominanz. Wie passend also, dass das GT3-Jahr 2017 auf ebendiesen …
-
Die Saison der großen 24-Stunden-Rennen beginnt auch dieses Jahr wieder am Nürburgring und spannender könnte die Ausgangslage kaum sein. Insgesamt 34 GT3 und zwei SCG003C wurden für den Langstreckenklassiker am …
-
Der Auftakt in die reguläre Saison nach den beiden Klassikern in Daytona und Sebring hätte kaum chaotischer sein können. Ganze fünf Safety Car-Unterbrechungen und dutzende Zwischenfälle zerfaserten das 100 Minuten-Rennen …