Home Formel Serien Formula Nippon: Live-Ticker Round 7 Suzuka

Formula Nippon: Live-Ticker Round 7 Suzuka

von geinou
0 Kommentare

Zwei Rennen, fünf verbleibende Meisterschaftskandidaten und eine mehr als vielversprechende Startaufstellung. Die Zutaten für das Saisonfinale der Formula Nippon auf dem Suzuka Circuit könnten besser nicht sein. Wie bereits von uns gewohnt, begleiten wir auch das Saisonfinale in unserem exklusiven, deutschen Live-Ticker!

Das erste Drama des Wochenendes spielte sich bereits im ersten Qualifikations-Segment ab: Tabellenführer Kazuki Nakajima fuhr mit 1:39.979 lediglich auf den 13. Platz, während der nur einem Punkt hinter ihm befindliche Koudai Tsukakoshi Rang 3 belegte. Noch Schlimmer für Nakajima: Nach der Qualifikation bekam er eine Strafe und wurde um drei Plätze für das erste Rennen zurückversetzt. Die Ausgangslage für den ehemaligen Williams-F1-Piloten ist denkbar ungünstig, zumal er im zweiten Rennen ebenfalls nur von Position 9 starten wird. Die Pole Position für den ersten Lauf sicherte sich mit 1:39.231 Tsugio Matsuda. Für den Impul-Fahrer war es die erste Pole Position seit August 2008. Takuya Izawa, Joao Paulo de Oliveira und André Lotterer gehen von den Plätzen 2, 4 und 5 in das erste Rennen. Das Impul-Glück machte der Brasilianer Joao Paulo de Oliveira dann in Q3 perfekt: Mit 1:38.700 brannte er einen neuen Formula-Nippon-Rundenrekord in den Asphalt, was ihm gleichzeitig auch die Pole Position für das zweite Rennen bescherte. Gleichzeitig erhält er dafür einen Bonus-Punkt und hat nun wie auch Takuya Izawa nur noch sechs Punkte Rückstand auf Tabellenführer Kazuki Nakajima. Koudai Tsukakoshi — mein persönlicher Tipp auf den Titelgewinn in diesem Jahr — wird von Position 2 in den zweiten Lauf starten. Seine Qualifikations-Leistung beschert ihm, von allen fünf Meisterschaftsanwärtern, die beste Ausgangslage für beide Rennen. Teamkollege Izawa startet von Rang 6 ins zweite Rennen, direkt einen Platz vor Titelverteidiger André Lotterer. Takuma Sato geht von den Plätzen 9 respektive 11 in die beiden Rennen. Für den Live-Ticker bitte auf den entsprechenden Link klicken. Zum einfacheren nachlesen werde ich den Live-Ticker nach beiden Rennen zusätzlichauch noch in diesem Artikel archivieren.

+++ Update: 08:16 Uhr — Der Live-Ticker zu beiden Rennen ist nun zum nachlesen auch zusätzlich in diesem Artikel archiviert! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! +++

Startzeiten

Rennen 1: 2:20 Uhr (20 Runden)
Rennen 2: 6:30 Uhr (28 Runden)

Live-Ticker

Qualifikations-Ergebnis & Startaufstellung Rennen 1

Qualifikations-Ergebnis & Startaufstellung Rennen 2

 

RacingblogLIVE
08:13

Für den japanischen Motorsport ist die Saison allerdings noch nicht ganz beendet. In zwei Wochen steht der mittlerweile traditionelle JAF GP Fuji Sprint Cup der Super GT und Formula Nippon an. In knackigen Sprintrennen wird so der Abschluss des Motorsport-Jahres für Fans und alle Beteiligten gefeiert. Ich hoffe euch auch dann wieder begrüßen zu dürfen, denn das Anschauen lohnt sich! In diesem Sinne: Vielen Dank für eine spannende Formula-Nippon-Saison und die Aufmerksamkeit! Arigato gozaimasu!

RacingblogLIVE
08:10

Und das war’s. J Sports 3 beendet die Übertragung. Damit ist die diesjährige Formula-Nippon-Saison, die letzte unter dem alten Namen, ehe 2013 ein neues Kapitel als Super Formula aufgeschlagen wird, beendet. Spannend war sie, bis zum letzten Rennen. Es bleiben einige erinnerungswürdige Szenen hängen und mit Kazuki Nakajima hat die Serie auch in diesem Jahr wieder einen verdienten Champion gefunden.

RacingblogLIVE
08:03

Bild des neuen Logos via den Kollegen von Autosport Web Japan: http://as-web.jp/photonews/info.php?c_id=8&no=33858

RacingblogLIVE
08:02

Abunai! Nicht fallen lassen, Nakajima!

RacingblogLIVE
08:01

So einen großen Pokal muss man auch erst mal alleine stemmen können!

RacingblogLIVE
08:00

Nach der Siegerehrung für den Team-Meister folgt nun die Siegerehrung für den Fahrermeister: Kazuki Nakajima.

RacingblogLIVE
07:59

Vor dem Rennen wurde das neue Serienlogo, dass die dann unter dem Namen Super Formula tragen wird. Schlicht, modern und stilistisch. Gefällt mir.

RacingblogLIVE
07:56

„WE ARE THE CHAMPIONS!!!“ Das darf der Team Director zurecht brüllen. Und da fließen auch schon die Tränen. Ähnlich der Formel 1 spielt der Team-Titel, für das gesamte Team (abseits der Fahrer) gesehen, natürlich eine sehr große Rolle.

RacingblogLIVE
07:54

Für das Team ist das ein wahnsinniger Erfolg. Und Honda, den Motorlieferanten des Teams, dürfte der Gewinn der Team-Meisterschaft ebenfalls sehr freuen!

RacingblogLIVE
07:53

Nun die Siegerehrung für Docomo Team Dandelion Racing. Da sind schon ein paar mehr glückliche Gesichter zu sehen.

RacingblogLIVE
07:51

Während die Highlights des zweiten Rennens laufen, kann ich nun auch mit Gewissheit sagen, dass der Fahrer, der leicht im Absatz in Kurve 1 fuhr, Yuji Kunimoto war.

RacingblogLIVE
07:50

Und wie so oft kann ich an dieser Stelle nur sagen: Die Rock-Version der Ode an die Freude während der Champagner-Dusche ist eine absolut passende Musikwahl!

RacingblogLIVE
07:42

Koudai Tsukakoshi erzwingt sich bei der Pokalannahme ein Lächeln. Seine Mimik zeugt eher von großer Enttäuschung, die absolut verständlich ist. Auch ich hatte vor dem Wochenende, auch nach dem Rennen im Sportsland Sugo sowie dem Saisonauftakt in Suzuka, eher mit dem TItelgewinn von Tsukakoshi gerechnet. Nach Nakajimas schlechten Abschneiden in der Qualifikation gestern sogar noch umso mehr. Aber es beweist: Der Motorsport, der Sport im allgemeinen, schreibt seine eigenen Geschichten. Voraussagen sind schwer und jede Sekunde kann alles ganz anders aussehen. Und das ist es, was wir an ihm so lieben!

RacingblogLIVE
07:40

Die japanische Nationalhymne für Kazuki Nakajima.

RacingblogLIVE
07:39

Bei all dem Drama und all der Spannung um die Meisterschaft dürfen drei sehr gute Leistungen nicht missachtet werden. Loic Duval fährt in einem starken Rennen zu seinem besten Saisonergebnis, das Gleiche gilt für Takashi Kogure und Kohei Hirate. Die beiden zuletzt genannten Fahrer sind auch nicht unbedingt die Namen, die vor dem Wochenende in den Top 5 zu erwarten waren. Stark!

RacingblogLIVE
07:38

Und um auch alles für die Statistik festzuhalten: Am Ende gewinnt Kazuki Nakajima die Meisterschaft mit 46 zu 43 Zählern vor Koudai Tsukakoshi.

RacingblogLIVE
07:37

Docomo Team Dandelion Racing gewinnt wie bereits angesprochen mit 81,5 zu 79,5 Punkten vor Petronas Team Tom’s.

RacingblogLIVE
07:35

So miserabel die Qualifikation und das erste Rennen für Kazuki Nakajima liefen, im zweiten Rennen legte Petronas Team Tom’s einen gewagten aber klugen, strategischen Schachzug hin, den Kazuki Nakajima zu nutzen wusste. Die ersten, schnellen Runden nach seinem Stopp waren sehr entscheidend. Und von Rang 9 muss man schließlich auch erst mal gewinnen. Respekt vor der gesamten Team-Leistung und herzlichen Glückwunsch an Kazuki Nakajima!

RacingblogLIVE
07:33

Die Ausgangssituation hätte für Tsukakoshi nicht besser sein können. Am Ende sollte es für den symphatischen Japaner allerdings nicht reichen. Das Gleiche gilt für das so genannte „Dark Horse“, Takuya Izawa, der sich mit seinem Sieg in Rennen 1 ebenfalls in eine hervorragende Ausgangssituation brachte.

RacingblogLIVE
07:30

Danke an den japanischen Kommentator, der mir die mathematische Arbeit zum errechnen, wer den Team-Titel gewonnen hat, soeben abnahm: Docomo Dandelion gewinnt knapp vor Petronas Tom’s! Glückwunsch! Wobei es wohl offensichtlich ist, dass man gerne, insbesondere einer der beiden Fahrer, die Meisterschaft gewinnen wollte.

RacingblogLIVE
07:27

Die Top 6 nach Rennende: Kazuki Nakajima, Loic Duval, Koudai Tsukakoshi, Takashi Kogure, Kohei Hirate, Takuya Izawa. André Lotterer wird 8., Takuma Sato beendet sein zweites Formula-Nippon-Rennen nur knapp außerhalb der Punkte auf P10.

RacingblogLIVE
07:24

Was für ein Rennen. Ein würdiges und absolut spannendes Saisonfinale. Den Sprint von heute früh kehren wir einfach mal unter den Teppich. Rennen 2 war zu jeder Sekunde spannend!

RacingblogLIVE
07:23

WOW! Stark!!! Kazuya Oshima krallt sich André Lotterer von außen in der 130R!!! Wahnsinn!

RacingblogLIVE
07:23

Und in diesem Moment gewinnt Kazuki Nakajima nicht nur sein zweites Saisonrennen, sondern IST AUCH FORMULA NIPPON CHAMPION 2012!!!

RacingblogLIVE
07:22

Noch einmal durch die 130R, noch einmal durch die letzte Schikane.

RacingblogLIVE
07:22

Noch einmal durch die Haarnadelkurve. Noch einmal durch die Löffelkurve.

RacingblogLIVE
07:21

Der Abstand zu Loic Duval beträgt noch 2,3 Sekunden.

RacingblogLIVE
07:21

Letzte Runde für Kazuki Nakajima!

RacingblogLIVE
07:20

Was für ein Wochenende für Kazuki Nakajima. Der Titel wirkte vor Suzuka so nah, und nach der Qualifikation doch so fern. Nach Q1 lediglich auf P13 für das erste Rennen qualifiziert, dann um drei Plätze nach hinten versetzt worden. Im ersten Lauf dann lediglich den 12. Platz herausgefahren. Und jetzt, in Rennen 2, fährt er von P9, auch dank einer sehr klugen, taktischen Entscheidung, zum Sieg und zu seiner ersten Formula-Nippon-Meisterschaft — und das im zweiten Jahr!

RacingblogLIVE
07:18

Noch drei Runden. Duval macht zwar pro Runde etwas Zeit gut Nakajima gut, der Abstand beträgt aber noch immer drei Sekunden. Unmöglich das noch aufzuholen, geschweige einen Angriff zu setzen, sofern Nakajima problemlos durch die letzten drei Runden kommt.

RacingblogLIVE
07:16

Lotterer muss sich nun gegen Kazuya Oshima verteidigen, der sich vor Kurve 1 kurz aus dem Windschatten herauszuckend gezeigt hatte.

RacingblogLIVE
07:16

Noch vier Runden und Takashi Kogure kommt Koudai Tsukakoshi näher. Wenn er nicht aufpasst, könnte Kogure ihm noch den dritten Platz stehlen.

RacingblogLIVE
07:14

Noch 5 Runden!

RacingblogLIVE
07:14

Das derzeit spannendste Duell auf der Strecke ist der Dreikampf zwischen Izawa, Lotterer und Oshima. Duval ist auf P2 3,6 Sekunden hinter dem führenden Nakajima.

RacingblogLIVE
07:13

Nakajima würde die Meisterschaft mit 46 zu 43 Punkten vor Koudai Tsukakoshi gewinnen.

RacingblogLIVE
07:12

Ich muss wohl nicht weiter betonen, dass Kazuki Nakajima bei einem Sieg die Meisterschaft gewinnt. Selbst ein zweiter Platz würde ihm derzeit reichen.

RacingblogLIVE
07:11

L22: Die Top 6 nach allen Pflichtboxenstopps: Kazuki Nakajima, Loic Duval, Koudai Tsukakoshi, Takashi Kogure, Kohei Hirate.

RacingblogLIVE
07:11

Hirate kommt hinter Kogure auf P6 wieder zurück auf die Strecke.

RacingblogLIVE
07:10

L21: Jetzt kommt Hirate an die Box! Anders als Kogure muss er nicht betankt werden, fuhr also deutlich Sprit-sparender!

RacingblogLIVE
07:09

Lotterer kann spürbar schneller als Izawa und wird eher vom Docomo-Piloten aufgehalten. Oshima profitiert davon — schöner Dreikampf!

RacingblogLIVE
07:09

Derweil kommt André Lotterer Takuya Izawa etwas näher. Davon profitiert Kazuya Oshima, der auf P8 direkt hinter den beiden fährt.

RacingblogLIVE
07:08

L20: Die Top 6: Hirate, Nakajima, Duval, Tsukakoshi, Kogure, Izawa. Kohei HIrate war noch immer nicht beim Service.

RacingblogLIVE
07:07

Duval setzte das Manöver übrigens mit HIlfe des Overtake-Knopfs.

RacingblogLIVE
07:06

Tsukakoshi versucht auf der Zielgeraden zu kontern, Duval verteidigt aber souverän. Der Franzose ist somit neuer Dritter. Das Alles kann Kazuki Nakajima nur gelegen kommen.

RacingblogLIVE
07:05

ANGRIFF VON DUVAL NACH DER 130R!!! Sauberes Manöver, Duval geht an Tsukakoshi in der Schikane vorbei.

RacingblogLIVE
07:05

Duval kann deutlich schneller als Tsukakoshi.

RacingblogLIVE
07:04

L18: Kaneishi ist in der Box zum Pflichtstopp.

RacingblogLIVE
07:04

L18: Tsukakoshi ist in Bedrängnis von Loic Duval. Aktueller Abstand: 0,4 Sekunden.

RacingblogLIVE
07:03

Takuma Sato ist nach all den Stopps auf Position 10 unterwegs. Rennen 2 verläuft deutlich besser für „Japans Motorsport-Superstar“, nachdem er heute früh den Wagen abwürgte und von hinten starten musste.

RacingblogLIVE
07:03

L16: Kunimoto krallt sich mit Hilfe des Overtake Buttons Koki Saga in Kurve 1.

RacingblogLIVE
07:02

L16: Hirate, Nakajima, Tsukakoshi, Duval, Kogure, Izawa, Lotterer. Hirate muss wie gesagt noch zum Stopp.

RacingblogLIVE
07:01

Pardon, derzeit noch auf 5, weil Kohei HIrate die Führung von Kogure übernommen hat. Der Cerumo-Fahrer müsste aber auch gleich zum Stopp kommen.

RacingblogLIVE
07:00

Das dauert, nach 14,6 Sekunden verlässt er seine Crew. Nakajima, Tsukakoshi und Duval gehen alle an ihm vorbei! Kogure damit auf 4.

RacingblogLIVE
07:00

Kogure kommt mit 34 Sekunden Vorsprung, muss allerdings aufgetankt werden!!

RacingblogLIVE
06:59

Kein guter Sonntag für Team Impul, nachdem man gestern noch die Pole Positions für beide Rennen rausgefahren hat.

RacingblogLIVE
06:58

L14: Joao Paulo de Oliveira fährt vorwärts in die Box. Laut dem Boxenreporter gibt es ein Problem am oberen Element des Heckflügels.

RacingblogLIVE
06:57

L14: Takashi Kogure, Kohei Hirate, Kazuki Nakajima, Koudai Tsukakoshi, Loic Duval, Takuya Izawa. Kogure und Hirate waren noch nicht an der Box.

RacingblogLIVE
06:56

Kazuki Nakajimas Rückstand auf Takashi Kogure, der noch immer nicht beim Stopp war und das Feld anführt, beträgt 33 Sekunden.

RacingblogLIVE
06:56

Joao Paulo de Oliveira ist nach dem schleichenden Plattfuß und dem Notstopp übrigens auf Position 15 zurückgefallen.

RacingblogLIVE
06:55

L13: André Lotterer übt Druck auf Takuya Izawa aus. Der Abstand der beiden beträgt unter einer Sekunde!

RacingblogLIVE
06:54

Allerdings bislang nur als Alarmbereitschaft, vermeldet der Boxenreporter. Offenbar hat Impul ein Problem mit den Reifensätzen.

RacingblogLIVE
06:53

Bei Impul steht man erneut bereit…

RacingblogLIVE
06:53

Jetzt kommt Loic Duval zum Service.

RacingblogLIVE
06:53

Bei all dem Drama möchte ich noch den Stopp von Takuma Sato nachholen, der eben bei der Mugen-Crew war.

RacingblogLIVE
06:52

Der Boxenreporter vermdelt einen schleichenden Plattfuß. Ärgerlich für JP de Oliveira, glücklich für Kazuki Nakajima, der damit nach den letzten Stopps die Führung übernehmen dürfte!

RacingblogLIVE
06:51

Gab es ein Problem?

RacingblogLIVE
06:50

JP DE OLIVEIRA KOMMT ERNEUT IN DIE BOX!!!

RacingblogLIVE
06:50

Derzeit in Führung ist derzeit Takashi Kogure, vor Loic Duval und Kohei Hirate. Takuma Sato ist auf Position 4. Alle waren noch nicht beim Service.

RacingblogLIVE
06:49

Joao Paulo de Oliveira ist zurück auf der Strecke und bleibt vor Kazuki Nakajima. Für alle Meisterschaftskontrahenten sind nun keine taktischen Spielereien mehr möglich. Jetzt müssen sie es auf der Strecke ausfahren.

RacingblogLIVE
06:48

L8 Joao Paulo de Oliveira kommt an die Box, sollte allerdings vor Kazuki Nakajima wieder auf die Strecke kommen.

RacingblogLIVE
06:47

Leicht zerknirschte Gesichter in der Docomo Dandelion Box. Der ärgste Konkurrent auf den Titel, Kazuki Nakajima, überholt jeweils an der Box Izawa und Tsukakoshi.

RacingblogLIVE
06:46

NAKAJIMA ZIEHT VORBEI!!!!!!

RacingblogLIVE
06:46

Nakajima ist bereits in der Schikane. Tsukakoshi verlässt seine Crew nach 8,2 Sekunden.

RacingblogLIVE
06:46

Koudai Tsukakoshi kommt am Ende der siebten Runde in die Box!

RacingblogLIVE
06:45

Das Trio Nakajima, Izawa und Lotterer sind aufgrund der Probleme bei Yamamoto jeweils um einen Platz auf 9, 10 und 11 aufgerückt.

RacingblogLIVE
06:45

L7: JP de Oliveira entweicht Koudai Tsukakoshi, der 4,863 Sekunden hinter dem Brasilianer ist. Tsukakoshi kommt derweil in Bedrängnis von Takashi Kogure auf P3, der nur knapp eine Sekunde hinter ihm ist.

RacingblogLIVE
06:44

Mit den frühen Stoppern ist übrigens genau das eingetreten, was ich prophezeit hatte: Einige Teams werden ihre Strategien aufspalten und einige Fahrer sehr früh in die Box zum Pflichtstopp holen.

RacingblogLIVE
06:43

L6: Zeit für eine Auflistung der Top 6: JP de Oliveira, Koudai Tsukakoshi, Takashi Kogure, Loic Duval, Kohei Hirate, Takuma Sato.

RacingblogLIVE
06:42

Sein Teamkollege Takuma Sato ist derzeit auf Position 6, auch den Stopps vor ihm verdankend.

RacingblogLIVE
06:41

Naoki Yamamoto ist erneut langsam unterwegs steuert in die Box an. Kein Glück für den Mugen-Fahrer. Bereits in Rennen 1 fiel er am Ende aufgrund eines technischen Defekts zurück.

RacingblogLIVE
06:40

Nach dem Stopp befinden sich Nakajima, Izawa und Lotterer auf den Plätzen 10, 11 und 12.

RacingblogLIVE
06:39

Halten wir fest: Takuya Izawa, Kazuki Nakajima und André Lotterer haben bereits ihren Pflichtboxenstopp, bei dem alle vier Reifen gewechselt werden müssen, absolviert. Dabei hatte sich Nakajima vor Izawa geschoben, während Titelverteidiger Lotterer hinter seine beiden Konkurrenten zurückfiel.

RacingblogLIVE
06:39

Puh, durchatmen. Der Fahrer der in die Auslaufzone und sogar leicht ins Kies rutschte war einer der Cerumo-Piloten, vom weiten ist allerdings schwer zu erkennen, um welchen der beiden Fahrer es sich genau handelte.

RacingblogLIVE
06:38

Lotterer kommt hinter Nakajima und Izawa raus!!!

RacingblogLIVE
06:37

Hier kommt Lotterer zum Pflichtboxenstopp.

RacingblogLIVE
06:37

Es waren noch ein paar andere Fahrer an der Box, bei all dem Drama um Matsuda, der in diesem Moment rückwärts in die Box geschoben wird, konnten die Kameras nicht alle Fahrer einfangen.

RacingblogLIVE
06:36

NAKAJIMA SCHIEBT SICH IN DER BOX AN IZAWA VORBEI!!!!!

RacingblogLIVE
06:35

Da kommen einige in die Box. Izawa und Nakajima beispielsweise.

RacingblogLIVE
06:35

MATSUDA IST LANGSAM!!!!!!

RacingblogLIVE
06:35

Ganz schlechter Start für Takuya Izawa: Nach dem Start findet er sich lediglich auf P10!

RacingblogLIVE
06:34

Ein Fahrer blieb beim Start hinten stehen bzw. kam nicht richtig vom Fleck, ein anderer fuhr leicht auf den Asphalt in der Auslaufzone von Kurve 1. Müssen wir im Replay schauen, um welche Fahrer es sich handelte.

RacingblogLIVE
06:34

Sehr guter Start von Tsukakoshi und JP de Oliveira, kommen side by side in Kurve 1 angeschossen, doch Tsukakoshi steckt zurück. Dahinter Matsuda.

RacingblogLIVE
06:33

Die Ampeln leuchten auf… STAAART!!

RacingblogLIVE
06:33

Verändert hat sich hingegen die Situation um die Meisterschaft, denn diese ist nun noch mal spannender: Izawa und Tsukakoshi haben nämlich nun beide 40 Zähler auf dem Konto. Kazuki Nakajima, der von P9 ins Rennen geht und im ersten Rennen nur 13. wurde, hat 38. Doch mehr dazu gleich im Rennen, denn die Autos formieren sich zum Start auf dem Grid.

RacingblogLIVE
06:31

In diesem Sinne: Willkommen zurück oder einen wunderschönen Guten Morgen an alle, die erst jetzt aufgestanden sind. Verpasst hat man, wenn man Rennen 1 nicht gesehen hat, nicht. Takuya Izawa gewann nach einem hervorragenden Start ein sehr statisches Sprintrennen vor Tsugio Matsuda und Koudai Tsukakoshi.

RacingblogLIVE
06:29

Besseres Timing ist wohl nicht möglich, aber: Der Stream zeigt wieder die Formula Nippon anstatt dem Blue-Screen. Hoffen wir, dass es so bleibt. DIe Motoren werden in diesem Moment gestartet.

RacingblogLIVE
03:19

J Sports steigt in die Übertragung des zweiten Rennens um 6 Uhr deutscher Zeit wieder ein! Der Rennstart ist für 6:30 Uhr angesetzt. Weiter geht’s hier im Live-Ticker spätestens um 6:15 Uhr deutscher Zeit! Ich hoffe euch auch dann wieder, hoffentlich dann auch wieder mit einem funktionieren Live-Bild, begrüßen zu dürfen!

RacingblogLIVE
03:15

Es bleibt allerdings zu hoffen, dass der Live-Stream für das zweite Rennen reibungslos funktioniert. Aber hier müssen wir wohl abwarten und die Daumen drücken. Blöd, wenn man auf so etwas leider angewiesen ist.

RacingblogLIVE
03:13

Dafür wurde die Ausgangssituation für das zweite Rennen nochmals deutlich verschärft. Ein Fakt, der nicht unter den Tisch gekehrt werden darf. Spannend bleibt es somit auf jeden Fall!

RacingblogLIVE
03:11

André Lotterer und Joao Paulo de Oliveira müssen hingegen auf Probleme der direkten Konkurrenten hoffen. Sollte das erste Rennen ein Indikator für den zweiten Lauf sein, so wird überholen mehr als schwierig werden. Aufgrund des Boxenstopps werden einige Teams aber wohl versuchen die Strategien unterschiedlich anzusetzen, was für zusätzliche Spannung sorgen könnte. Denn zugegeben: Rennen 1 war, bis auf den Start, nicht unbedingt spannend.

RacingblogLIVE
03:09

Die Ausgangslage für das deutlich spannender zweite Rennen ist damit ziemlich simpel, zumindest wenn man die Entscheidung zwischen den beiden Docomo-Piloten betrachtet: Izawa oder Tsukakoshi müssen jeweils vor dem eigenem Teamkollegen ins Ziel kommen, um Meister zu werden. Hierfür hat Koudai Tsukakoshi die bessere Ausgangssituation. Er geht im zweiten Rennen (28 Runden, mit 4-Reifen-Pflichtboxenstopp) von P2 ins Rennen, Izawa lediglich von P6. Kazuki Nakajima hat noch immer Möglichkeiten auf den Titel, startet allerdings lediglich von P9.

RacingblogLIVE
03:07

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand: Takuya Izawa (40 Punkte), Koudai Tsukakoshi (40 Punkte), Kazuki Nakajima (38 Punkte), André Lotterer (35 Punkte), Joao Paulo de Oliveira (34,5 Punkte). Die Angaben sind ohne Gewähr.

RacingblogLIVE
03:02

Damit sind Takuya Izawa und Koudai Tsukakoshi mit jeweils 40 Punkten die Tabellenführer. Würde es unentschieden ausgehen, so mal rein theoretisch betrachtet, würde Izawa aufgrund zwei bisherigen Rennsiegen die Meisterschaft gewinnen.

RacingblogLIVE
03:01

Endresultat der Top 6: Izawa, Matsuda, Tsukakoshi, JP de Oliveira, Lotterer. Kazuki Nakajima belegt Rang 12 (machte einen Platz aufgrund des langsam fahrenden Naoki Yamamotos gut).

RacingblogLIVE
03:00

Das Rennen ist laut Twitter nun zu Ende…

RacingblogLIVE
02:58

Naoki Yamamoto wird langsam gesichtet, vermelden zumindest die japanischen Reporter auf Twitter!

RacingblogLIVE
02:56

So, quasi über Radio kann ich wenigstens die Positionen durchgeben. Stand Runde 16: Izawa, Matsuda, Tsukakoshi, JP de Oliveira, Lotterer. Nakajima hängt weiterhin hinter Kunimoto, Sato ist vorletzter.

RacingblogLIVE
02:53

Zugegeben, da werden gerade Erinnerungen an unseren Live-Ticker für den zweiten Saisonlauf der Super GT aus Fuji wach, als kurz vor Rennende exakt das gleiche Problem aufgetreten ist. Damals musste ich den Live-Ticker vorzeitig abbrechen, weil es leider kein Live-Bild mehr gab. Ich hoffe, dass das heute nicht der Fall sein wird!

RacingblogLIVE
02:48

Leider kann ich aufgrund des Blue-Screen im Live-Bild nicht auf das Geschehen auf der Strecke eingehen. Ich bitte dies zu entschuldigen. Ich hoffe, dass das Bild gleich wieder zurückkehrt…

RacingblogLIVE
02:47

Blue-Screen beim Live-Bild.

RacingblogLIVE
02:45

L13: Izawa führt nun mit 4,699 Sekunden vor Matsuda. Dahinter Tsukakoshi mit knapp 6 Sekunden Abstand auf seinen Teamkollegen. Kazuki Nakajima weiterhin auf P13, nun mit 25 Sekunden Rückstand auf die Spitze.

RacingblogLIVE
02:44

L12: André Lotterer musste ein bisschen von JP de Oliveira abreissen lassen. Bislang fuhren sie innerhalb einer Sekunde, nun ist Lotterer knapp 2 Sekunden hinter dem Brasilianer.

RacingblogLIVE
02:43

Ich wünschte ich könnte irgendwelche direkten Duelle auf der Strecke kommentieren, oder Überholmanöver verkünden. Bislang ist da aber ziemlich ebbe. Ein fast schon typisches Suzuka-Rennen. So schön die Strecke auch ist, Überholmanöver in einem Formel-Wagen sind auch hier, wenn auch möglich, schwer.

RacingblogLIVE
02:39

Interessanterweise fuhren fast alle Piloten ihre schnellste Zeit bislang in der zweiten von bisher acht gefahrenen Runden. Da sparen wohl einige ihre Reifen für den Schlussspurt dieses Sprints auf.

RacingblogLIVE
02:36

L7: Kazuki Nakajima kommt ebenfalls nicht in Fahrt. Mit Rundenzeiten von 1:44 ist er knapp 2 Sekunden langsamer als die Spitze. Er ist weiterhin auf Position 13, knapp eine Sekunde hinter Kunimoto.

RacingblogLIVE
02:35

Zwischen de Oliveira und Lotterer könnte gleich ein netter Zweikampf entstehen. Der Abstand schwankt seit den letzten Runden zwar ein bisschen, ist aber stets unter einer Sekunde.

RacingblogLIVE
02:34

Tsukakoshi selbst kommt auch nicht sonderlich gut in Fahrt. Seine beste Rundenzeit stammt aus dem zweiten Umlauf mit 1:42, seitdem fährt er konstant 1:43er Zeiten.

RacingblogLIVE
02:32

L5: Izawa führt weiterhin mit 2,5 Sekunden vor Matsuda. Tsukakoshi auf P3 muss da schon etwas mehr abreissen lassen. Er ist derzeit knapp 4 Sekunden hinter seinem Teamkollegen.

RacingblogLIVE
02:30

Er kämpft dort mit Kunimoto um P12.

RacingblogLIVE
02:30

L4: Keine Veränderung in den Top 5, auch Kazuki Nakajima ist weiterhin lediglich auf P13 unterwegs.

RacingblogLIVE
02:29

Interessante Blitztabelle von J Sports: Würde das Rennen jetzt zu Ende sein, wären Izawa und Tsukakoshi auf P1 mit 40 Punkten punktgleich. Kazuki Nakajima wäre mit 38 Punkten auf Platz 3.

RacingblogLIVE
02:28

Izawa hat sich schon eine kleine Führung von 1,2 Sekunden auf Matsuda und etwas über 2 Sekunden auf seinen Teamkollegen Tsukakoshi herausgefahren.

RacingblogLIVE
02:27

Izawa mit einem Wahnsinnsstart, bei Matsuda erkannte ich leichtes Wheelspin.

RacingblogLIVE
02:26

Nein, kein Frühstart von niemanden, alles in Ordnung. Das Replay klärt auf. Sato blieb hinten stehen.

RacingblogLIVE
02:26

Sortieren wir mal durch nach der ersten Runde: Izawa, Matsuda, Tsukakoshi, de Oliveira, Lotterer, Kogure. Kazuki Nakajima auf 13.

RacingblogLIVE
02:25

Im Hintergrund hatte ich einen der Cerumo-Wagen ebenfalls sehr gut starten sehen, fast schon zu gut. Nicht dass das ein Frühstart war.

RacingblogLIVE
02:25

Und Sato kam überhaupt nicht vom Fleck. Hat er wieder abgewürgt? Kuppulungsprobleme?

RacingblogLIVE
02:24

Izawa krallt sich noch vor Kurve 1 Matsuda. Dahinter Tsukakoshi!

RacingblogLIVE
02:24

GUTER START VON IZAWA!!!

RacingblogLIVE
02:24

START!!!!!!

RacingblogLIVE
02:23

Die Autos formieren sich nun auf der Start/Zielgeraden zum Start!

RacingblogLIVE
02:21

Nun läuft er wieder. Normalerweise dürfte er seine Startposition aber nicht wieder einnehmen.

RacingblogLIVE
02:20

Und damit ab in die Einführungsrunde! Und Sato hat abgewürgt!

RacingblogLIVE
02:20

In wie fern hat Kazuki Nakajima noch Chancen auf den Titel? Die Ausgangslage ist für ihn denkbar ungünstig. Die Punkteränge von P16 zu erreichen ist schwer, wenn auch nicht unmöglich. Selbst dann ist sein Vorsprung aber nicht groß genug, um hinter ihnen ins Ziel zu kommen. Für Rennen 2 sieht es mit Startposition 9 nur minimal besser aus. Das Alles spielt natürlich Koudai Tsukakoshi in die Karten, der in Suzuka sowieso immer eine sehr gute Figur machte.

RacingblogLIVE
02:17

Positiv in der Qualifikation ist übrigens Takashi Kogure aufgefallen. Der Nakajima Racing-Fahrer belegte Startplatz 6 respektive 5 für die beiden Rennen!

RacingblogLIVE
02:16

Der japanische Boxenreporter fragt André Lotterer, der bereits in seinem Wagen sitzt, ob wir heute wieder einen seiner Raketenstarts erwarten dürfen. Lotterer antwortet darauf, dass er es selbstverständlich versuchen wird. „Manchmal klappt es, manchmal eben nicht.“ Ganz der Poet.

RacingblogLIVE
02:15

Für die Fahrer ist die Umstellung auf das eben beschriebene Rennformat übrigens sehr ungewohnt, denn normalerweise steht ihnen am Sonntagmorgen noch ein Warm-Up (üblicherweise Free Practice 2 genannt) zur Verfügung. Das verfällt heute.

RacingblogLIVE
02:13

Und, wie sollte man ihn vergessen: Japans Motorsport-Superstar Takuma Sato startet von Position 9 im ersten Rennen!

RacingblogLIVE
02:12

TItelverteidiger André Lotterer geht von Position 5 ins Rennen, JP de Oliveira von P4. JP de Oliveira sicherte sich mit einem neuen Rundenrekord außerdem die Pole Position für das zweite Rennen, doch dazu dann später mehr. Im Moment konzentrieren wir uns lediglich auf den ersten Lauf.

RacingblogLIVE
02:11

Die Ausgangsposition für den aktuellen Tabellenführer Kazuki Nakajima ist denkbar ungünstig: Er belegte in Q1, das für die Startaufstellung des ersten Rennens herangezogen wird, lediglich den 13. Platz. Aufgrund einer Strafe muss er zudem um drei Plätze nach hinten, startet folglich somit nur von Position 16. Koudai Tsukakoshi hat da mit Startplatz 3 eine deutlich bessere Ausgangslage. Vor ihm stehen lediglich Tsugio Matsuda auf der Pole und sein Teamkollege und gleichzeitig auch das so genannte „Dark Horse“ auf die Meisterschaft: Takuya Izawa.

RacingblogLIVE
02:09

Alle weiteren Informationen, weshalb man das Zwei-Rennen-Format benutzt und wie die geänderte Punkteverteilung aussieht, entnehmt ihr bitte meiner Vorschau. Noch sind ja noch ein paar Minuten bis zum Start über.

RacingblogLIVE
02:08

Mit Kazuki Nakajima, Koudai Tsukakoshi, André Lotterer, Takuya Izawa und Joao Paulo de Oliveira haben noch fünf Fahrer Chancen auf den Titel. Insgesamt trennen alle Fahrer 7 Punkte, wobei es zwischen Nakajima und Tsukakoshi, der übrigens mein persönlicher Tipp auf den Titelgewinn ist, mit nur einem Punkt Abstand am engsten zu geht.

RacingblogLIVE
02:06

Einen wunderschönen Guten Morgen an alle Freunde des japanischen Motorsports! Das große Saisonfinale der Formula Nippon steht in Suzuka an. Das Rennformat ist, wie meiner Vorschau zu entnehmen ist, auf zwei Rennen aufgeteilt worden. Rennen 1 startet in gut 15 Minuten um 2:20 Uhr und geht über 20 Runden. Das zweite Rennen startet um 6:30 Uhr deutscher Zeit und geht über 28 Runden. In diesem Rennen ist dann auch ein Pflichtboxenstopp, bei dem alle vier Reifen gewechselt werden müssen, vorgeschrieben.

Das könnte Dir auch gefallen

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC