Die 60. Ausgabe der 12 Stunden von Sebring war ein durchwachsenes, mal zähes, mal spannendes und mal kurioses Rennen. Einzig der Audi-Sieg war wenig überraschend. Es begann mit Favoritensterben in …
Sebring
-
-
Die Rüttelpiste auf dem Flughafen von Sebring ist nicht nur für die Prototypen, sondern auch für die GTs mit Le Mans-Ambitionen der erste große Test der Saison. Nach der eingehenden …
-
Die ersten 24 Stunden-Rennen sind zwar schon längst gefahren, doch erst jetzt, mit dem Debüt der neuen World Endurance Championship in Sebring, startet die Sportwagen-Saison so richtig durch. Zum ersten …
-
Es war ein interessantes 12h-Rennen, bis zum Ende blieb es spannend. Doch es gewannen zumindest in der LMP1 nicht die Favoriten, aber sowohl dort – mit Oreca – als auch …
-
Mit den 12 Stunden von Sebring starten am Samstag sowohl die American Le Mans Series als auch der Intercontinental Le Mans Cup in die neue Saison – eine weitere Auflage …
-
ALMS: Vorschau auf die 12 Stunden von Sebring (inkl. Twitter-Übersicht)
von StefanTegethoffvon StefanTegethoffSeit 1999 wird der Langstreckenklassiker in Zentralflorida unter dem Banner der American Le Mans Series ausgetragen. Das ändert sich zwar 2010 nicht, aber eine kleine Revolution gibt es durch das …
-
Da ist sie wieder, die Rückschau und Analyse der Rennen vom Wochenende. War ja lange genug ruhig. Im Zentrum meiner Aufmerksamkeit standen die 12 H von Sebring, die komplett gesehen …
-
Ein Schönes Wochenende ist das. Bristol und die 12 H von Sebring – zwei echte Hammerennen im Motorsport. Die 12 Stunden von Sebring sind ein Klassiker. Das Rennen wird seit …
-
Audi hat heute auf der „Motorshow Essen“ sein Motorsportprogramm für das kommende Jahr bekannt gegeben. Klar ist: es wird einen neuen LMP1 geben, der auf den Namen R15 hören wird. …
- 1
- 2