Nach einem überraschend schlechten Qualifying startet der Meisterschaftsführende, Paffett nur vom 11. Platz. Startplatz 1 sicherte sich Bruno Spengler, Vorjahreszweiter. Und Sieger von 2010. Startplatz 2 ging an Edoardo Mortara …
Mercedes
-
-
Nach der langen Sommerpause, unterbrochen vom Showevent im Münchener Olympiastadion der jedoch nicht zur offiziellen Meisterschaft zählt, startet nun die zweite Saisonhälfte. Den Anfang macht am kommenden Wochenende der Nürburgring. Gefahren …
-
Edoardo Mortara fuhr im Qualifiying überraschend die schnellste Zeit und startet folgerichtig im Rennen von der Pole. Hinter ihm steht Meisterschaftsführender Paffett gefolgt von Ekström und Tomczyk. Den Start jedoch …
-
Das vierte Saisonrennen der DTM findet dieses Wochenende auf dem Red-Bull-Ring im österreichischen Spielberg statt. Der früher als Österreichring und später auch als A1-Ring bekannte Kurs, erfuhr nach dem Ende des Formel1 Engagements im …
-
Das dritte Saisonrennen auf der nur rund 1,9 km langen Indy-Variante des Brands Hatch Circuit in der Nähe von London war auf 98 Runden angesetzt und ist durch sein kurvenreiches …
-
Am dritten Saisonwochenende der DTM geht es für die Teams von Audi, BMW und Mercedes auf den britischen Traditionskurs „Brands Hatch“. Der in der Nähe von London gelegene Kurs ist …
-
Das zweite Rennen der DTM Saison begann schon am Samstag mit einer klaren Ansage von BMW. Im Qualifying schafften es die DTM-Rückkehrer aus Bayern mit Bruno Spengler und Augusto Farfus …
-
Nur eine Woche nach dem Saisonauftakt in Hockenheim geht es am brandenburgischen Lausitzring schon zum Zweiten von insgesamt nur 10 DTM-Meisterschaftsläufen an den Start. Der Lausitzring besitzt eine deutlich andere …
-
Das erste DTM Rennen der “neuen Generation” versprach mit neuem Hersteller und neuem Reglement mehr Abwechslung und Spannung als in den Jahren zuvor. Man kann wirklich sagen, dass die Neuerungen …
-
300 Kilometer (82 Runden) standen beim Saisonauftakt der japanischen Super GT am 1. April in Okayama an. Für Honda wären es am liebsten 83 Runden gewesen, denn am Ende jubelte …
-
BMW ALPINA B6 GT3, Lamborghini Gallardo LP600+, Mercedes-Benz SLS AMG GT3, Ferrari 458 Italia GT3, McLaren MP4-12C GT3, Porsche 911 GT3 R, Corvette Z06 GT3, BMW Z4 GT3, Audi R8 …
-
(Am Ende des Artikels sind Links zu Bildern, die Don Dahlmann gemacht hat, der vor Ort in Hockenheim ist, mehr Bilder das ganze Wochenende unter: http://twitter.com/Racingblog ) Was sich in …
-
Der Regen wird wohl das ganze Wochenende beherrschen und macht eine Einschätzung schwer, dennoch scheint es einige Kräfteverschiebungen gegeben zu haben. RedBull und Ferrari sind wohl plötzlich auf Augenhöhe und …
-
Lead Text
-
Während in Indianapolis die Reifen im Sekundentakt platzten, lag ich am See in der Sonne. Eine offenbar gute Entscheidung, denn ein sich wiederholendes Sprintrennen über 10 Runden braucht ja auch …