Kaum zu glauben, aber wahr – die NASCAR Saison 2008 ist ab diesem Wochenende Geschichte. 37 der 38 Rennen liegen hinter uns und der Meister wird aller Voraussicht nach wie im letzten Jahr und im Jahr davor Jimmie Johnson heißen. Damit wäre er erst der zweite NASCAR Pilot, dem dieses Kunststück gelingt. Aber dafür muss er natürlich erst einmal das Rennen in Homestead fahren. Sein Vorsprung ist groß, aber eine winzige Chance Carl Edwards doch noch.
Die Sache ist aber ziemlich eindeutig. Ich zitier mich mal selber aus meinem Posting von Montag:
Johnson führt nun mit 141 Punkten. Die Rechnung ist denkbar einfach:
Für einen Sieg bekommt man 185 Punkte. Eine Führungsrunde gibt 5 Bonuspunkte, hat man am Ende die meisten Führungsrunden kommen 5 weitere hinzu. Bei der NASCAR gibt es aber schon Punkte, wenn man antritt. Startet Johnson am kommenden Wochenende, also ist er auf der Strecke, wenn die grüne Flagge fällt, wird er schon mal mindestens 43. und bekommt so 34 Zähler hinzu. Macht 175 Punkte, die Edwards noch aufholen müsste. Da er maximal 195 Punkte holen kann, muss Johnson nur 36. oder besser werden, um seinen dritten Titel zu holen. Sollte also kein Problem sein. Doch bei seinem Teamkollegen Jeff Gordon ging gestern der Motor hoch und das erst in Runde 266 (von 313). Da bis zu dem Zeitpunkt nur zwei weitere Fahrer ausgefallen waren, landete Gordon nur auf Platz 41. Möglich ist also noch alles, doch Edwards kann nur noch gewinnen, wenn Johnson früh komplett ausfällt. Und er müsste, wie erwähnt, erst einmal gewinnen.
Der Kurs in Miami wird immer nur zum Saisonende gefahren und hat so seine Eigenarten. Neben der üblichen Länge von 1.5 Meilen, gibt es ein progressives Banking. Fängt unten bei 18 Grad an, hört oben bei 20 Grad auf. Nicht sonderlich viel, aber immerhin genug, um deutlich verschiedene Linien fahren zu können. Ansonsten gilt halt das, was für alle 1.5 Meilen Ovale gilt: der Motor wird belastet, Cautions gibt es nicht so viele und am Ende kann das alles in ein Benzindrama ausarten. Mit den Caution ist es aber so eine Sache. Im letzten Jahr gab es mit sieben Stück recht wenig, 2004 waren es allerdings 14 Stück. Da viele Fahrer im letzten Rennen noch um einen Platz fürs nächste Jahr kämpfen, könnte es schon mal etwas ruppiger werden.
Für viele Fahrer bedeutet das letzte Rennen des Jahres 2008 auch Abschied nehmen. Tony Stewart verlässt nach 10 Jahren Joe Gibbs, Ryan Newman geht von Penske weg, Reed Sorenson verlässt Ganassi, die wiederum ihre Eigenständigkeit aufgeben und unter das Dach von DEI wechseln. Damit sind sie auch Kunden von Chevy und Dodge verliert einen Kunden. AJ Allmendinger hat bisher noch keinen neuen Vertrag, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er nur „Part-Time“ unterwegs sein wird.
Abschied nehmen heißt es auch für NASCAR von der erst mal letzten Saison mit vollen Kassen. Die Wirtschaftsprobleme schlagen mittlerweile voll auf die Teams und die Hersteller durch und die NASCAR ist sich bewusst, dass man im nächsten Jahr etwas wird verändern müssen. Die Rede ist von einem totalen Testverbot (was rund 1 Millionen Dollar pro Wagen sparen würde) bis hin zu noch mehr genormten Teilen am Wagen.
Aber noch haben wir 2008 und ein Rennen ist zu fahren. Als Favorit gilt tatsächlich Carl Edwards, der hier zwar noch nicht gewonnen hat, aber das Roush-Team steht bei allen hoch im Kurs. Ich freu mich auf das letzte Rennen, denn ab nächste Woche muss man sich bis zum 07.02. überlegen, was man mit seinen Sonntagabenden so anfängt.
Bevor ich es vergesse: in der CTS und der NW geht es auch noch um den Meistertitel. In der NW führt Clint Bowyer noch relativ bequem vor Carl Edwards, aber die 56 Punkte reichen nun wirklich nicht, um sich ausruhen zu können. Bowyer muss schon in die Top Ten kommen, wenn er nicht allzu sehr schwitzen will und falls Edwards das Rennen gewinnt. In der CTS sieht es noch enger aus, denn Hornaday und Benson trennen gerade mal 3 Punkte. Mit anderen Worten: wer vor dem anderen ist, gewinnt die Meisterschaft.
WTCC – Macau
Kurz nur – auf dem völlig bescheuerten Stadtkurs in Macau geht es wieder rund. Das F3 Master und die WTCC sind wohl die Highlights. Klar ist, dass bei den Tourenwagen nur noch ein Seat-Fahrer Meister werden kann. Eigentlich ist Yvan Müller durch, denn er führt mit 14 Punkten vor Tarquini. Aber da man bis zu 18 Punkte an einem Wochenende rausholen kann, besteht noch eine mathematische Chance. In der Herstellerwertung ist Seat schon Meister. Das Rennen hat also eher Showcharakter, was den Rennen der WTCC ja immer ganz gut getan hat. Wäre da nicht die elendige Zeitverschiebung – aber Eurosport wiederholt die WTCC gnädigerweise am Frühabend und der Rest läuft bei MotorsTV.
Und sonst?
Wheels/Speed ist immer noch weg. Schade, aber kann man nicht ändern. Wäre auch nicht das erste Mal, dass der Sender für eine Zeit verschwindet um dann wieder aufzutauchen. Ich hab die Daten trotzdem aufgeführt, sollte irgendwo ein anderer Stream auftauchen.
14.11.2008
LIVE | 18:00 Uhr | NASCAR SC | Miami Training | ESPN 2 |
LIVE | 19:00 Uhr | NASCAR NW | Miami Training | SpeedTV |
LIVE | 21:00 Uhr | NASCAR SC | Miami Quali | ESPN 2 |
LIVE | 23:00 Uhr | NASCAR CTS | Miami Training | SpeedTV |
15.11.2008
LIVE | 00:30 Uhr | NASCAR NW | Miami Training | SpeedTV |
LIVE | 01:30 Uhr | NASCAR CTS | Miami Training | SpeedTV |
LIVE | 17:30 Uhr | NASCAR NW | Miami Training | SpeedTV |
LIVE | 18:30 Uhr | NASCAR SC | Miami Training | Speed TV |
LIVE | 21:00 Uhr | NASCAR SC | Miami Training | ESPN 2 |
LIVE | 22:00 Uhr | NASCAR NW | Miami | ESPN 2 |
16.11.2008
Aufz. | 00:00 Uhr | WTCC | Macau Quali | Euro |
LIVE | 00:45 Uhr | WTCC | Macau Warm Up | Euro |
LIVE | 05:00 Uhr | WTCC | Macau 1 & 2 | Euro |
Aufz. | 06:30 Uhr | NASCAR NW | Miami | NASN |
Aufz. | 15:05 Uhr | Motorrad | Macau | MotorsTV |
Aufz. | 16:00 Uhr | F3 Master | Macau Quali | MotorsTV |
Aufz. | 17:00 Uhr | F3 Master | Macau | MotorsTV |
LIVE | 18:00 Uhr | NASCAR SC | Miami Raceday | SpeedTV |
Aufz. | 19:15 Uhr | WTCC | Macau 1 & 2 | Euro |
Aufz. | 19:45 Uhr | Motorrad | Macau | MotorsTV |
LIVE | 21:00 Uhr | NASCAR SC | Miami Countdown | ABC |
LIVE | 21:45 Uhr | NASCAR SC | Miami | ABC |