William Byron sicherte sich auf dem Watkins Glen International Raceway seinen ersten Sieg auf einem Rundstreckenrennen. Sein Teamkollege Chase Elliott sorgte für die einzige Gelbphase.
Die reguläre Saison der NASCAR-Cup-Serie neigt sich dem Ende zu. Zum zweiten Mal in Folge stand am Sonntag ein Rundkursrennen auf dem Programm, diesmal auf dem Watkins Glen International Raceway. Der Sieg ging an William Byron. Zunächst sah es aber so aus, als würde Michael McDowell seinen zweiten Sieg in Folge einfahren. Der Indy-Sieger übernahm nach drei Runden die Führung von Polesetter Denny Hamlin und sicherte sich nach 20 Runden den Stage-Sieg.
Doch beim anschließenden Boxenstopp unterlief McDowell ein folgenschwerer Fehler. Er durchfuhr zu viele Boxen und erhielt eine Durchfahrtsstrafe. Zwar kämpfte sich der Front-Row-Pilot wieder in die Top-10 zurück, beendete das Rennen aber wegen eines Elektrikproblems als Letzter.
An der Spitze begann im zweiten Rennabschnitt die Byron-Show. Nur Hamlin konnte mithalten. Den Stage- und Rennsieg machte er dem Hendrick-Piloten aber nicht mehr streitig. Für Byron war es der neunte Erfolg seiner Karriere und der erste auf einer Rundstrecke. Christopher Bell, A.J. Allmendinger und Ty Gibbs komplettierten die Top-5. Mike Rockenfeller wurde starker 19. und konnte sich erneut steigern.
Wie schon in der Vorwoche gab es kaum Gelbphasen. Nur einmal musste das Rennen unterbrochen werden, weil Chase Elliott ohne Benzin auf der Strecke ausrollte. Im letzten Rennen vor den Playoffs auf dem Daytona International Speedway ist er wie sein Teamkollege Alex Bowman zum Siegen verdammt. Gleiches gilt für Allmendinger.
Den letzten Playoffplatz hat vor dem abschließenden Rennen der Regular Season Bubba Wallace inne. Sein Vorsprung auf Ty Gibbs beträgt 32 Punkte. Daniel Suarez liegt 43 Zähler hinter dem 23XI-Fahrer. Es folgen Allemedinger (-72), Bowman (-96) und Elliott (-101).
Vorschau Daytona
Das entscheidende Rennen um den Einzug in die Playoffs ist traditionell ein Nachtrennen. Es ist der zweite Besuch auf dem Oval in Florida nach dem Daytona 500 zu Beginn der Saison.
Die meisten Siege beim zweiten Besuch auf dem Daytona-Oval erzielte David Pearson mit fünf Erfolgen. Von den noch aktiven Piloten gelang es jedoch keinem, das Rennen mehrfach zu gewinnen. Mit neun Siegen ist Wood Brothers Racing der erfolgreichste Rennstall beim Coke Zero Sugar 400. Der letzte Sieg des Familienteams datiert allerdings aus dem Jahr 1983. Auf Platz zwei liegt Hendrick Motorsports mit sieben Erfolgen, dicht gefolgt von Roush Fenway Racing. Viermal triumphierten Joe Gibbs Racing und Richard Childress Racing. Bester Hersteller ist Chevrolet mit 21 Siegen. Ford gelang dies 19 Mal. Toyota triumphierte nur 2008 und 2018.
Bilder: NASCAR/Getty Images (Chris Graythen/Sean Gardner)