Home NASCAR NASCAR: 24 Stunden Charlotte / Neuer Crewchief bei Earnhardt jr.?

NASCAR: 24 Stunden Charlotte / Neuer Crewchief bei Earnhardt jr.?

von DonDahlmann
3 Kommentare

Manchmal hat die NASCAR einfach Pech. Regen an zwei Tagen ist selten und führte zu einem zerstückelten Rennen.

Das bei 38 Rennen im Jahr nicht an jedem Wochenende das Wetter strahlend schön sein kann, ist logisch. Die NASCAR versucht die Rennen schon zu legen, dass man nicht gerade in März in Chicago unterwegs ist, aber trotzdem kann es halt nicht immer klappen. Das man aber an zwei Tagen hintereinander so bestraft wird, ist dann schon übel. Vor allem, wenn es sich um einen Saisonhöhepunkt handelt. Das 600 Meilen Rennen in Charlotte wurde zu einem 25 Stunden Rennen, und man war öfter an der Box, als auf der Strecke. Auch wenn man mehr als die halbe Distanz über die Bühne brachte – von einem Rennen konnte man nicht reden.

Deswegen wurde der Sieger auch eher ausgewürfelt. Dass am Ende David Reutiman gewonnen hat, war dann nach zwei Stunden Wartezeit auch eher eine Nebensache, weil man mehr damit beschäftigt war, sich darüber zu freuen, dass die Sache endlich beendet wurde. Immerhin war er einer der wenigen, die klug genug waren, bei der letzten Unterbrechung nicht an die Box zu fahren. Sonst hätte mal wieder Kyle Busch gewonnen.

Es war also eher eine Quälerei, aber man kann der NASCAR keinen Vorwurf machen. Zu lang gewartet hat man nicht, denn die Zuschauer hatten eh einen freien Tag und die Teams haben ihre Shops alle vor Ort, sind also schnell zu Hause. Da man in Charlotte auch in die Nacht fahren kann, hätte man im Grunde auch noch mal zwei Stunden warten können. Dass man schließlich abgebrochen hat, lag eher an Fox, denen nach sechs Stunden Sendezeit, in denen zwei Stunden gefahren wurde, die Lust ausging. Verständlich, denn den Moderatoren fiel langsam auch nichts mehr und in den letzten 24 Stunden hatte jeden Fahrer schon zwei mal interviewt.

Desaströs war mal wieder das Wochenende von Junior. Platz 40, zwei Runden zurück. Und das nach der Hälfte des Rennens. Sein Wagen passte hinten und vorne nicht, und man bekam die Sache auch nicht bei den Stopps in den Griff. Nun kann so was passieren. Auch Jimmie Johnson und Jeff Gordon hatten schon solche Wochenende im Laufe der letzten 12 Monate. Nur ist es dummerweise nicht das erste Wochenende von Junior in diesem Jahr. Eigentlich gibt es kaum ein Wochenende, an dem es nicht schlecht läuft. Und wenn man es genau nimmt, ist das seit dem letzten Sommer so, denn der Chase von Junior war schon unter aller Kanone.

Wenn etwas in einem Team nicht so richtig läuft, wenn der Wagen im Rennen nicht so hin gebogen werden kann, wie man das gerne hätte, dann ist es nicht schwer festzustellen, dass etwas nicht stimmt. Meist ist es die Kommunikation zwischen Fahrer und Crewchief, oder zwischen dem Chief und der Crew. Es ist schwer zu sagen, was bei der #88 los ist. Sicher ist, dass man den Wagen nicht so hin bekommt, das er vorne mitfahren könnte. Klar ist aber, das etliche der schlechten Ergebnisse auf die Kappe von Junior gehen. Wie oft hat er diesem Jahr seine Box verpasst? Dreimal? Viermal?

In solchen Situationen hilft nur ein harter Schnitt, und der wäre in dem Fall, dass man Tony Eury jr. auswechselt. Denn Junior und Eury sind sich nicht immer grün. Die lautstarken Auseinandersetzungen zwischen beiden sind legendär, und den scharfe Ton, der zwischen ihnen herrscht, kann man schon mal im Funk hören. Es wäre auch nicht das erste Mal, dass Eury jr. gehen müsste. Bei DEI wechselte man 2005 Eury aus, weil die Stimmung zwischen ihm und Junior mal wieder am Boden war, und man gleichzeitig Michael Waltrip helfen wollte. Die Saison lief ziemlich mies und als man gegen Ende der Saison Eury jr. wieder zur #8 steckte, ging es sofort bergauf.

Hendrick ist aber wohl überzeugt, dass es am Crewchief liegt. Fox zitiert ihn mit dem Satz, dass alle Fahrer in Charlotte mehr oder weniger mit gleichen Setup gestartet sind und alle zunächst die gleichen Probleme hatten. Während Martin, Johnson und Gordon das Setup in den Griff bekamen, ging es bei Junior nur rückwärts. Ein klarer Beweis auch dafür, dass der Crewchief nicht die richtigen Entscheidungen trifft.

Die Frage ist, was Rick Hendrick jetzt macht. Vor ein paar Wochen hätte ich noch getippt, dass er den Crewchief der #5, Alan Gustafson, zu #88 schiebt. Da aber Martin eine echte Titelchance hat, glaube ich nicht, dass er das Risiko eingeht. Ich vermute eher, dass er Eury mit einem Mann aus dem Hendrick-Lager ersetzen wird. Einer, der lange dabei ist, der den Laden kennt, der Junior kennt und der das Vertrauen des Teams schnell wieder aufbauen kann.

Sicher bin ich mir aber, dass etwas passieren wird, denn so kann es nicht weiter gehen.

Weitere Nachrichten:
– Ebenfalls seit einigen Wochen hält sich das Gerücht, dass Michael Waltrip am Ende der Saison seinen Helm an den Nagel hängt. Waltrip merkt man die Doppelbelastung als Teambesitzer deutlich an und seine Leistungen sind, naja…, dürftig. Als Nachfolger ist Martin Truex jr. im Gespräch, der wohl endgültig keine Lust mehr auf EGR hat.

Nachrichten aus anderen Serien

– Tony Kanaan hat sich bei seinem Unfall beim Indy 500 böse Prellungen an den Rippen zugezogen, wird aber wohl in Milwaukee starten können (Quelle)

– Nicht fahren wird Vito Meira, der sich ja zwei Lendenwirbel angebrochen hat. Seine Saison dürfte damit beendet sein. Ersatz für Meira wird zumindest in Milwaukee….*trommelwirbel*…. Paul Tracy sein. Ich kann mir ja nicht so recht vorstellen, dass Tracy und A.J. Foyt auf Dauer wirklich mit einander klar kommen, aber man wird sehen.

– Die FOTA trifft sich am Mittwoch (also heute) zu einem laaaaangen Meeting. Danach will man bekannt geben, was man eigentlich von der FIA erwartet.

– Jos Verstappen hat bei Tests in Monza einen bösen Abflug erlebt, als er mit über 300 km/h in der Parabolica abflog. Fahrer ok, Auto Schrott. Aston Martin hat aber nichts dazu gesagt, ob das Chassis in Le Mans genutzt werden sollte.

Das könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

Helmar 27 Mai, 2009 - 00:34

Paul Tracy! Darauf freue ich mich. Insbesondere auf die Nicht-Ovalrennen. :-)

basic-groove 27 Mai, 2009 - 03:49

ja paul tracy is genial. habe es vorhin auch auf indycar gelesen. geiles ding! bin mir mehr als sicher das er dort unter die top 10 fährt! goooo paule!

Knusper 30 Mai, 2009 - 16:10

Bzgl. der Twitter Quelle… Wer von den Protagonisten der IRL und Nascar Serie twittert denn eigentlich so… Wär schön, wenn du darüber mal was schreibst.

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC