Home IRLChampCar NASCAR – Vorschau Phoenix / ELMS – Vorschau Interlagos / ChampCar – Vorschau Mexiko

NASCAR – Vorschau Phoenix / ELMS – Vorschau Interlagos / ChampCar – Vorschau Mexiko

von DonDahlmann
0 Kommentare

Heute bin ich sehr spt dran, deswegen nur eine etwas verkrzte Vorschau.

NASCAR – Phoenix
Das vorletzte Rennen der Saison knnte schon eine Vorentscheidung in der Meisterschaft bringen, wenn es fr Jeff Gordon schlecht laufen sollte. Allerdings gehen fast alle Experten davon aus, dass es eher Jimmie Johnson sein wird, der auf diesem Kurs seine Schwierigkeiten haben knnte. Dem schliesse ich mich an, denn Johnson hat zwar das beste Durchschnittsergebnis von allen Fahrern auf dem Kurs, aber noch keinen Sieg. Zudem wird zum letzten Mal in diesem Jahr mit dem CoT gefahren und in den letzten Rennen sah es so aus, als ob RCR und JGR die Lcke zu Hendrick Motorsport zugefahren haben. Deswegen sollte man auch Clint Bowyer aus den Augen verlieren, der zwar 181 Punkte zurckliegt, aber auf dem engen und nicht leicht zu fahrenden Oval in Phoenix kann schnell mal was passieren, wenn man im Verkehr steckt. Es ist zwar ziemlich unwahrscheinlich, dass sowohl Johnson als auch Gordon eine Totalausfall erleiden werden, aber in Sachen „Unwahrscheinlich“ sollte man ja nach dem Formel Eins Finale aus diesem Jahr etwas vorsichtig sein.

Der Kurs selber ist ein 1 Meilen Oval, dass sich eigentlich eher wie ein Straenkurs fhrt. Alle vier Kurven haben einen unterschiedlichen Winkel und sind so gut wie nicht ( 9 und 11 Grad) berhht. Kein Wunder, dass die Neuzugnge der NASCAR, Villeneuve, Hornish jr. und Patrick Carpentier ebenfalls am Start sein werden, auch wenn deren Chancen in der Quali eher gering sind. Das Rennen im letzten Jahr war eher zh, aber bei der Meisterschaftskonstellation liegt die Spannung ja eh ganz woanders.

– Das „Hall of Fame“ Team hat bekannt gegeben, dass man zu Toyota wechselt, was allerdings nicht so berraschend ist. HoF hat eine strategische Partnerschaft mit Joe Gibbs Racing, und wird auch im nchsten Jahr Chassis und Motoren von Gibbs beziehen. Da war ein Wechsel also eher Formsache. Damit bekommt Toyota noch ein Team an den Start, und so langsam sieht die Sache gut aus fr Toyota. Innerhalb der NASCAR geht er die Meinung um, dass Toyota den strksten Motor hat, ihm aber noch etwas Tuning bei der Leistungsentwicklung (Drehmoment etc.) fehlt. Mit den vielen neuen Teams und dem know-how von JGR sollte dieses Thema in den Griff zu bekommen sein.

ELMS – Interlagos
Letztes Saisonrennen der Le Mans Serie. Man fhrt auf dem Kurs in Interlagos, was ich ganz spannend finde, denn die Strecke stellt an Prototypen schon hohe Anforderungen. In der Quali stellten die Peugeot erst einmal klar, was Sache ist. Man war – und jetzt gut festhalten – auf der gerade mal 4.3 Kilometer langen Strecke am Ende schlappe 3.5 Sekunden schneller als der Creation-Judd und ber vier Sekunden schneller als der Pescarolo. Macht eine Sekunde pro Kilometer. Hammer.

Das Feld ist mit 22 Wagen recht klein, da vor allem die Teams aus dem LMP2 keine Lust hatten, am Saisonende noch mal ein paar Tausend Euro rauszuballern. So fehlt leider auch das Horag Team, dem ich sonst die Daumen drcken. Aber auch das Rollcenter Team aus der LMP1 ist nicht am Start. Besser sieht es in der GT 2Klasse aus, wo man immerhin 12 Autos am Start hat. In der GT1 sind nur eine Corvette und ein Aston Martin in Brasilien. Da es ber 1000 Kilometer geht, wird man die wohl Autos am Ende mit zwei Hnden abzhlen knnen.

ChampCar – Mexico
Letztes Rennen der ChampCar Meisterschaft, die ja schon entscheiden ist. Aber es geht noch um Platz Zwei, was ja auch nicht schlecht ist. Gefahren wird auf dem Autodromo Hermanos Rodrigues, dem Kurs, auf dem auch die Busch Serie in diesem Jahr unterwegs war. Die Formel Eins gastierte hier bis Ende 1992. Ein schner Kurs mit einer ellenlagen Start/Zielgeraden die auf eine spektakulre 180 Kurve mit leichter berhhung folgt. Auch der Rest der Strecke ist nicht schlecht und das flssige Infield ist schon zu fahren. Auf jeden Fall eine Materialschlacht, denn der Zustand der Piste ist eher bescheiden.

Und sonst?
Wie schon mal erwhnt ist „SpeedTV“ als „Wheels“ wieder bei TVU aufgetaucht (Channel 53060). Das man wieder unter dem Namen da ist, knnte bedeuten, dass der Sender erst einmal etwas lnger bleibt. Wollen wir es hoffen.

So – und jetzt geniet das letzte, hoffentlich schne grere Motorsportwochenende des Jahres.

10.11.2007

LIVE 02:00 Uhr   NASCAR CTS   Phoenix   SpeedTV
LIVE 14:45 Uhr   ELMS   Interlagos   MotorsTV
Aufz. 16:00 Uhr NASCAR Nextel Texas PREM
LIVE 17:00 Uhr   NASCAR Vorberichte   Phoenix   SpeedTV
LIVE 18:00 Uhr   NASCAR Busch   Quali Phoenix   SpeedTV
LIVE ca. 22:30 Uhr   NASCAR Busch   Phoenix   nascar.com

11.11.2007

Aufz. 12:00 Uhr   FIA GT 3   Brnn   PREM
Aufz. 12:00 Uhr   ELMS   Interlagos   MotorsTV
Aufz. 16:30 Uhr   NASCAR Busch   Texas   PREM
Aufz. 17:30 Uhr NASCAR Nextel Texas PREM
Aufz. 18:30 Uhr   A1 GP   Zandvoort   PREM
LIVE 19:30 Uhr   NASCAR Vorberichte   Phoenix   SpeedTV
LIVE 20:00 Uhr   ChampCar   Mexiko   PREM, EURO 2
LIVE 21:30 Uhr   NASCAR Nextel   Phoenix   PREM

Das könnte Dir auch gefallen

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC