Ein Klassiker war das nicht gerade, den man in Brasilien sehen konnte. Dafür gab es erstaunlich viel Überholmanöver und einen Überraschungssieger. Mark Webber hatte man jetzt nicht ganz oben auf …
Adrian Sutil
-
-
Mal wieder eine neue Strecke im Programm, die zumindest auf dem Papier recht vielversprechend aussieht. Die Versuche von Bernie Ecclestone, die Formel Eins in Asien fest zu etablieren, sind in …
-
Sebastian Vettel holte sich wie erwartet die WM-Krone, doch der Red Bull war überraschenderweise nicht das dominierende Auto am Wochenende. Selten haben sämtliche Experten vor einem Wochenende so falsch gelegen. …
-
Ein paar Regenschauer sorgten für einen sehr abwechslungsreichen Grand Prix. Ein paar strategische Fehlentscheidungen kamen dann auch noch dazu. Eigentlich kann Sebastian Vettel zufrieden sein. Die Kollegen haben sich mal …
-
Beim Rennen zum Grossen Preis auf dem Nürburgring konnte man drei Fahrer in drei verschiedenen Wagen sehen, die fast gleichschnell waren. Wie der Sieger Lewis Hamilton festgestellt hat, ging es …
-
Die Formel Eins macht zum zweiten Mal Halt in Spanien, dieses Mal in Valencia. Das Rennen dürfte dank der Pirelli auch etwas besser als sonst werden. Außerdem hat sich in …
-
Ein wirklich sehr gutes Rennen lieferte die Formel Eins in Monaco ab. Es hatte wirklich alles: Strategie, Dramen und Spannend, aber leider auch eine unschöne Schrecksekunde. Sebastian Vettel ist ein …
-
Das Rennen in Barcelona stand in den letzten Jahren immer treu für eine Sache: gähnende Langweile. Das könnte in diesem Jahr anders sein. Die Strecke in Barcelone ist auch nach …
-
Was für ein Rennen! Selten hat man so viele unterschiedliche Strategien, Überholmanöver und Dramen auf der Strecke gesehen, wie beim Rennen in China. Aber nicht für alle lief das Rennen …
-
Wie schon in Melbourne ist in dieser Saison der wichtigste Faktor bei strategischen Entscheidungen die Tatsache, dass die neuen Pirelli-Reifen viel schneller abbauen als die in den vergangenen Jahren verwendeten …
-
Es gab keinen Regen in Sepang und so konnten die Teams zum ersten Mal sehen, wo ihre Wagen wirklich stehen. Und das Ergebnis wird den meisten nicht gefallen. Red Bull …
-
Die Anzahl der Fahrer, die in diesem Jahr Weltmeister werden können, scheint auf den ersten Blick kaum überschaubar. Doch es gibt einige Variablen, die den Kreis der Anwärter doch etwas …
-
Seit Wochen wurde spekuliert, seit heute ist es offiziell: Paul di Resta ist neue zweite Mann neben Adrian Sutil, Nico Hülkenberg wird Testfahrer. Ob das eine schlaue Entscheidung war? Force …
-
// Die Tage des Australischen Grand Prix in Melbourne könnten gezählt sein. Zumindest wenn es nach Bürgermeister Robert Doyle geht, der am Wochenende in einer Kolumne in der Herald Sun …
-
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2010 einen zweiteiligen Saisonrückblick, den nach Fahrern und Teams aufgeteilt ist. Teil Eins: Die Fahrer. Die Liste der Fahrer, denen zu Beginn der …