Home TourenwagenBTCC BTCC: Vorschau Rockingham 2012

BTCC: Vorschau Rockingham 2012

von DonDahlmann
1 Kommentare

Die britische Tourenwagenserie bereitete sich auf den Endspurt vor. Die Rennen in Rockingham könnten schon eine Vorentscheidung in der Meisterschaft bringen.

Inklusive der Rennen in Rockingham stehen noch drei Rennwochenenden, also neun Rennen der BTCC in diesem Jahr auf dem Programm. Aber in der Meisterschaft läuft es, mal wieder, auf einen Kampf zwischen Matt Neal, Gordon Shedden und Jason Plato hinaus, der in den letzten Rennen vom Pech verfolgt wurde. Der MG kämpft weiter mit Kinderkrankheiten in Sachen Elektronik herum, was für das erfahrene Triple8 Team eigentlich etwas ungewöhnlich ist. Weitere Ausfälle kann sich Plato in diesem Jahr aber nicht leisten, dafür ist der Rückstand in der Meisterschaft schon zu groß. Dazu kommt, dass die BMW von West Surrey Racing mit Rob Collard in den letzten Rennen immer besser liefen. Auch Rockingham scheint eine Strecke zu sein, auf der BMW auftrumpfen könnte.

Das Oval in Rockingham ist samt seines Infield sicher nicht beste Strecke im Kalender der BTCC. Das man dort, wie British GT, unterwegs ist, rettet dem Kurs zwar das Leben, den Zuschauer erfreut es aber nicht unbedingt. Immerhin bietet es eine gewisse Abwechslung in Sachen Abstimmung, denn neben einem guten Topspeed benötigt man auch eine gute Traktion, um aus den engen Kurven heraus zu beschleunigen. Letzteres spricht ein wenig für die BMW, in Sachen Topspeed waren aber die MG und die Honda in den letzten Rennen besser. Honda hat hier insgesamt schon fünfmal gewonnen, der letzte Sieg stammt aus dem letzten Jahr in Rennen 2, wo Gordon Shedden auf dem Podium ganz oben stand.

Aber auch die Toyota gingen im letzten Jahr sehr gut, immerhin konnte Frank Wrathall die schnellste Runde für sich verbuchen. Aber im Toyota-Lager geht es in diesem Jahr nicht so recht vorwärts. Nach einem starken Auftritt zu Beginn der Saison gingen die Corolla doch mehr oder weniger unter und musste sich teilweise den sehr betagten Vectras beugen. Natürlich hat Dynojet nicht so viel Geld wie Honda oder MG, aber immerhin hat man das NGTC-Chassis, dass einige Vorteile bringen sollte.

So werden sich also MG, Honda, Pritek und BMW um die Siege streiten und das sollte schon für drei spannende Rennen sorgen. Ein weiterer Punkt könnte das Wetter sein. Für das Wochenende ist wechselhaftes Wetter angesagt, also typisch britisch mit einer Chance auf Schauer während des Rennens. Das könnte das Feld wie üblich ordentlich durcheinander würfeln.

Die Übertragungszeiten sind wie immer, so gegen kurz vor 13.00 Uhr startet das erste Rennen. Da die Formel Eins parallel unterwegs ist, muss ich dieses Wochenende auf eine Live-Berichterstattung verzichten. Der Rennbericht kommt aber wie immer in voller Länge.

Das könnte Dir auch gefallen

1 Kommentare

straubi 22 September, 2012 - 20:14

ich habe in Rockingham noch nie ein schlechtes BTCC-Rennen gesehen – die Kritik an der Strecke finde ich daher nicht richtig. Wenn die DTM nicht so sch… wäre würden die wie die BTCC in Rockingham am Eurospeedway Turn 1 fahren.

Comments are closed.

  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC
  Der Ansprechpartner in Sachen Automobil ist AUTODOC